Hitze und Beton - Der zähe Kampf gegen die Versiegelung
02.11.2025 • 06:02 - 06:47 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
ARD/SWR ZUGEPFLASTERT!, "Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?", am Mittwoch (13.08.25) um 22:50 Uhr im ERSTEN.
Gärtner Tom Klose arbeitet in Braunschweig an einem Pocket-Park, für den mehrere Parkplätze geopfert wurden. Für das Projekt bek
Vergrößern
ARD/SWR ZUGEPFLASTERT!, "Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?", am Mittwoch (13.08.25) um 22:50 Uhr im ERSTEN.
Deutschlands Städte heizen immer mehr auf: Jeden Tag verschwinden 50 Hektar kühlende Grünfläche. Während denkmalgeschützte Fläch
Vergrößern
Schüler Toni (13) hat an der RSS Nienstedten eine Abpflastern-Aktion organisiert. 30 Quadratmeter Pflastersteine kommen raus, ein Beet kommt rein. Toni ruft alle Schulen in Deutschland zum Mitmachen auf.
Vergrößern
Ab-Pflastern: An der RSS Nienstedten stemmen Schülerinnen und Schüler in gemeinsamer Aktion 30 qm Pflastersteine aus der Erde. Die Fläche soll stattdessen bepflanzt werden.
Vergrößern
Originaltitel
Hitze und Beton - Der zähe Kampf gegen die Versiegelung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Hitze und Beton - Der zähe Kampf gegen die Versiegelung

Hitzewellen schon im Juni, hohes Gesundheitsrisiko, amtliche Warnungen selbst für den Norden. Und doch verschwinden jeden Tag mehr kühlende Grünflächen unter Asphalt und Beton. Die Versiegelung der Städte geht weiter. Die Temperatur steigt. Für diese NDR Story haben die Filmemacherinnen Gesine Enwaldt und Melanie Stucke recherchiert: Wie wirken sich Hitzetage im Körper aus, wo fehlt kühlendes Grün am meisten, warum ist es so schwierig, die Entwicklung zurückzudrehen und die Städte wieder zu entsiegeln?

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.