Håkan Nesser: Der unglückliche Mörder
04.10.2025 • 23:15 - 00:40 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Van Veeteren (Sven Wollter, links) und sein Nachfolger Münster (Thomas Hanzon) haben eine Meinungsverschiedenheit.
Vergrößern
ARD HÅKAN NESSER: DER UNGLÜCKLICHE MÖRDER (carambole), Schweden 2005, Regie Daniel Lind Lagerlöf, am Freitag (18.05.12) um 02:55 Uhr im Ersten.
Moreneo (Eva Rexed) findet die Leiche von Van Veeterens Sohn Erich (Josef Säterhagen).
Vergrößern
Van Veeteren (Sven Wollter) und Moreno (Eva Rexed) verfolgen einen Mörder.
Vergrößern
Van Veeteren (Sven Wollter 2. v. rechts) identifiziert im Beisein seiner Ex-Kollegen Münster (Thomas Hanzon, links) und Moreno (Eva Rexed) die Leiche seines Sohnes, der erschlagen wurde.
Vergrößern
Originaltitel
Håkan Nesser: Carambole
Produktionsland
S, DK, D, N, FIN
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Håkan Nesser: Der unglückliche Mörder

Van Veeterens Sohn Erich wird erschlagen aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass der kürzlich aus der Haft entlassene Ex-Junkie wieder in ein Drogengeschäft verwickelt war. Van Veeteren kann dies nicht glauben, denn Erichs Frau war schwanger. Gegen den Willen der Ex-Kollegen mischt der pensionierte Kommissar sich in die Ermittlungen ein, denn er glaubt, Erich sei irrtümlich ermordet worden. Im Auftrag eines "guten Bekannten", dem er blind vertraute, sollte Erich aus einer Gaststätte eine Plastiktüte abholen. Doch er ahnte nicht, dass er dabei als Geldkurier unterwegs war. Der Mörder hielt Erich für seinen Erpresser und erschlug ihn. Aber wer ist dieser "gute Bekannte"? Als Erichs Frau Marlene Besuch von einem ominösen Versicherungsvertreter bekommt, der sich über die Freunde ihres Mannes erkundigt, weiß Van Veeteren, dass er auf der richtigen Spur ist ... - "Håkan Nesser: Der unglückliche Mörder" ist eine aufwändige Verfilmung des Romans des schwedischen Bestseller-Autors.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.