Es knattert und glänzt auf den Straßen, wenn in Schwanenstadt in Oberösterreich wie in alten Zeiten richtig Gas gegeben wird. Alljährlich treffen sich alte und junge Helden beim Oldtimer Grandprix, um vor den Augen tausender begeisterter Fans zu zeigen, was die historischen Renn-Maschinen können. Es sind Motorräder, die man sonst nur in Museen und Ausstellungen sieht; das älteste Modell im Bewerb ist Baujahr 1927 und damit fast 100 Jahre "jung". Auch Manuel Schuster und seine Freunde sind jedes Jahr mit dabei. Die drei Burschen fahren ausschließlich Maschinen der steirischen Traditionsmarke Puch und ein Blick in ihre Garage zeigt: Sie besitzen mittlerweile Dutzende der wertvollen Fahrzeuge.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.