Die Weinhändlerin Eva und der Zahnarzt Walter Hauser werden von den Heiratsplänen ihres Sohnes Max mit der schönen Italienerin Bianca völlig überrumpelt. Kurz entschlossen reisen sie nach Rom, um ihre zukünftige Schwiegertochter und deren Familie kennenzulernen. Max, der seinen konservativen Schwiegereltern in spe, dem Grafen Vibaldo und der Gräfin Gioia D'Arcadia, die eigenen Eltern als das Paradebeispiel für eine auch nach Jahrzehnten noch gut funktionierende Ehe verkauft hat, erlebt ein böses Erwachen. Sein Vater hat nämlich bereits seit Längerem ein Verhältnis mit der jungen Flugbegleiterin Xenia, die nun endlich will, dass Walter sich zu ihr bekennt - und urplötzlich ebenfalls in Rom auftaucht. Eva, die die Rom-Reise auch dazu nutzen wollte, wieder etwas mehr Romantik in den Ehealltag zu bringen, steht von jetzt auf gleich vor den Trümmern ihrer Ehe. Am liebsten würde sie sofort abreisen, doch sie bringt es nicht übers Herz, ihrem Sohn dessen Glück zu verderben, und macht daher wohl oder übel gute Miene zum bösen Spiel. Doch auch bei Max' zukünftiger Braut Bianca ist nicht alles Gold, was glänzt. Ihr Vater, Fürst Vibaldo, verheimlicht vor seiner ehrgeizigen Gattin Gioia und seiner standesbewussten Mutter Donna Constanza, dass es mit dem Familienvermögen bei Weitem nicht so gut bestellt ist wie geglaubt. Das erste Aufeinandertreffen der beiden Elternpaare ist mehr als explosiv, und nicht nur das junge Paar muss in diesem Spannungsverhältnis und den darauf entstehenden Turbulenzen seine Liebe neu definieren. - Zum Eheglück gehören manchmal mehr als zwei. Das erleben Matthias Zera und Federica Sabatini als Liebende in der romantischen Komödie "Hochzeit in Rom". Ausgerechnet ihre Eltern sorgen für unerwartete Turbulenzen auf dem Weg zum Traualtar.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.