Bei Karsten Dudziak auf dem Hof in Sophienhof bei Neustrelitz muss die Wintergerste von den Feldern. Dorthin kommt der Mähdrescher nur ohne Mähwerk. Der knapp neuneinhalb Meter breite Vorbau ist für öffentliche Straßen nicht zugelassen und fährt als Anhänger vorweg. Erst auf dem Feld wird die Technik komplett zusammengebaut. Insgesamt 26 Hektar Gerste hat Karsten Dudziak angebaut. Auf dem Hamburger Blumenhof duftet es im Binderaum nach Sommersträußen. Hier überlässt Jens Wöbb diese Arbeit gerne "seinen Frauen". Die schmunzeln schon mal über die Buchführung ihres Chefs. Bestellungen seiner Kundschaft trägt Wöbb nämlich nicht in den Computer ein, sondern schreibt sie auf Pappe. Am Nachmittag fährt der Gärtner noch aufs Feld - mit seiner alten Babyfräse. Mit der kann er perfekt das Unkraut auf den Arbeitswegen bekämpfen. In Schleswig-Holstein wird der Hengst Champ von der Auszubildenden Barbara in der Waschbox gewaschen, gebürstet und geputzt. Das Tier soll gut aussehen für ein Verkaufsvideo, denn es gibt einen Interessenten aus Ägypten. Anschließend geht es für Champ frisch gestriegelt in die Reithalle. Barbara muss ihn longieren, was mittlerweile besser gelingt als noch vor einigen Wochen, weil sie mehr Selbstbewusstsein aufgebaut hat. Chef Wulf-Heiner Kummetz ist zufrieden und hofft auf baldigen Verkauf. Und auf dem Kölauer Geflügelhof müssen Christine Bremer und ihre Mitarbeitenden Stechäpfel aus dem Kartoffelacker entfernen. Die hochgiftige Pflanze vermehrt sich sehr stark und soll dort auf keinen Fall stehen bleiben. Doch zwischen den hoch gewachsenen Kartoffeln ist es gar nicht so leicht, die unerwünschten Pflanzen zu finden.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.