Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
15.05.2025 • 09:45 - 10:35 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Fischer Sander räuchert Saiblinge.
Vergrößern
Mira Kuhlmann in der Hofkäserei.
Vergrößern
Winzerin Shanna Reis beim Schneiden der Reben.
Vergrößern
Eine schwere Entscheidung steht heute für Nicki und Sepp vom Kratzerhof in Oberbayern an: Sie müssen vier Schafe verkaufen. Nur welche sollen gehen?
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Menschen

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Auf die Insel Öhe in der Ostsee muss der Tierarzt kommen. Bauer Mathias Schilling hat bei drei seiner Bullen eine Augeninfektion bemerkt, die hochansteckend ist. Unbehandelt könnte sie zur Erblindung führen. Doch bevor der Tierarzt die Bullen behandeln kann, müssen sie erst einmal eingefangen und sortiert werden. Das Problem: Ein Schaf hat sich unter die Herde gemischt und muss gefangen werden. Auch in Oberbayern müssen Schafe aussortiert werden. Erlebnisbäuerin Nicki Hanrieder aus Zolling muss sich von einigen ihrer Schafe trennen: zwei Muttertiere und zwei Lämmer werden verkauft, weil die Herde zu groß geworden ist. Nur welche Tiere sollen gehen? Die Entscheidung fällt Nicki unwahrscheinlich schwer. Winzerin Shanna Reis bereitet sich in Rheinhessen auf eine große Weinmesse in Südkorea vor. Die Koffer sind schon gepackt. Doch drei Tage vor dem Flug kündigt sich eine Regenfront mit schweren Unwettern an. Die ersten Winzer im Umkreis holen ihre Trauben heim, aus Sorge vor einem Verlust der Ernte. Kann Shanna ihr Weingut ausgerechnet jetzt zwei Wochen alleine lassen? Der Fischer auf dem brandenburgischen Naturgut Köllnitz erwartet eine große Ladung mit Saiblingen aus einem nahe gelegenen Zuchtbetrieb. Bis zum Abend müssen die 150 Kilo Fisch geschlachtet werden. Doch zuvor will Sander Fuhrmann noch eine Ladung Räucherfisch für den Verkauf im Hofladen zubereiten. Dafür muss er erstmal genügend Holz hacken. Zeit, die ihm und seinen Kollegen später beim Ausnehmen der Fische fehlen wird. So wird es ein langer Arbeitstag. Auf dem Thüringer Ziegenhof wird der Käse per Post direkt an die Kundschaft geschickt. In der Hofkäserei sind Mira Kuhlmann und eine Mitarbeitende seit dem frühen Morgen dabei, Pakete zu packen. Nebenan setzt Käsemeister Ralf schon wieder die nächsten Käsespezialitäten an. Und plötzlich kommt auch noch Besuch auf den Hof. Auf der Straußenfarm Emminghausen im Bergischen Land beginnt der Tag für Betriebsleiterin Kerstin Schnabel und Mitarbeitende Laura Sticht mit einem faszinierenden Schauspiel: Die jungen Strauße tanzen vor Freude, wenn sie am Morgen vom Stall auf die Weide kommen. Nach der Tanzvorführung heißt es: Schlupfvorbereitung. Denn bald sind die letzten Eier dieser Saison ausgebrütet.

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.