Als er nach mehr als 20 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, trägt Marvin Hacks (40) wieder den gleichen AdidasTrainingsanzug, in dem er als Teenager verhaftet wurde. Mit seinem Skateboard macht er sich auf den Weg zurück nach Hause. Sein Zuhause, das ist Clovis, eine einfache amerikanische Kleinstadt, die Marvin seine Gräueltat noch immer nicht vergeben hat. Langsam finden Marvin und seine todkranke Mutter, Bernadette (57) über gemeinsame nächtliche Kartenspiele, Dosennudeln und Biertrinken wieder zueinander. Und auch an Delta (22) findet Marvin Gefallen, an ihrer rotzigen Art, den schwarz-weiß gefärbten Haaren und der Bomberjacke. Was Marvin nicht weiß ist, dass sie zum Flintow Clan gehört, der nicht vergessen hat, dass es Marvin war, der damals ihre Großmutter umgebracht hat. Gewillt bis zum Äußersten zu gehen, lässt der Flintow Clan Marvin spüren, dass es in Clovis keinen Platz mehr für ihn gibt. Doch egal wieviel Marvin auch einstecken muss, er steht immer wieder auf, bereit die Konsequenzen seiner Tat zu tragen - koste es, was es wolle ...
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.