Zwischen all den Werbeaufträgen und Fernsehspots hat es die arbeitswütige und karrierebewusste Art-Direktorin Linda Lano doch noch geschafft, dem Mann fürs Leben zu begegnen. Der sensible Spielzeugfabrikant Chris Meinart ist nach dem Tod seiner Frau zum ersten Mal wieder richtig verliebt. Lindas schwuler Kollege Donald ist für sie die "beste Freundin", doch momentan ist auch er in Liebesnöten. Er liebt den Agenturchef Peter König, doch Peter wagt es nicht, sich offen zu ihrer Beziehung zu bekennen. Linda hat kaum Zeit, ihn zu trösten. Sie fühlt sich unter Druck gesetzt, als Chris sie in ein heimlich gemietetes Appartement entführt und sie bittet, mit ihm dort zu leben. Linda bekommt Angst um ihre Unabhängigkeit. Sie nimmt spontan ein verlockendes Angebot des erfolgreichen Regisseurs Jo Bent an, wird seine Managerin und verliebt sich in ihn. Als Jo ihr seine Familie vorstellt, fällt sie aus allen Wolken. Die verzweifelte Linda will zu Chris zurück, doch der verkauft gerade seine Firma, um in die USA auszuwandern. Kann Linda ihn noch aufhalten? "Ich pfeif auf schöne Männer" ist eine unterhaltsame Komödie mit viel Gespür für Ironie und liebevoller Situationskomik. Schauspielerin Jennifer Nitsch brilliert als hinreißend tapfere Karrierefrau mit Liebeskummer.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.