Wohnung gesucht - Daten geliefert. Wer auf Deutschlands größter Immobilienplattform ein neues Zuhause finden will, soll sich möglichst gläsern machen: Einkommensnachweis, Schufa, Kontoauszüge - alles für die perfekte digitale Bewerbungsmappe. Denn der Druck auf dem Wohnungsmarkt ist groß: In Deutschland fehlen etwa eine halbe Million Mietwohnungen. Der gnadenlose Konkurrenzkampf um eine Mietwohnung kommt ImmoScout entgegen. An der Immobilienplattform kommt kein Wohnungssuchender vorbei. Jeder will sich hier bestmöglich künftigen Vermietern präsentieren. ImmoScout knüpft hier an und bietet den Service einer digitalen Bewerbermappe an, in der private Daten gespeichert und Vermietern bei Anfragen zu Besichtigungsterminen zugänglich gemacht werden. Doch wie sicher sind die sensiblen Informationen, die Millionen Menschen dort preisgeben? Die ECHT?-Reportage " ImmoScout - Wird Vertrauen zur Falle?" mit Norman Laryea zeigt: Während Suchende ihre Daten komplett offenlegen, können Betrüger mit vergleichsweise wenig Aufwand an persönliche Daten kommen. Wir haben getestet, wie leicht Fake-Angebote durchrutschen - und was das über den Datenschutz und die Sicherheit auf Deutschlands größtem Immobilienportal verrät.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.