In aller Freundschaft
10.10.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) wird überraschend von seiner Ex-Freundin Gabriele Hagen (Katharina Schubert) vor der Sachsenklinik erwartet.
Vergrößern
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, 2.v.li.) hat erste Untersuchungsergebnisse von Luzie Herbst. Der Rest der ziemlich berühmten Band (Komparsen, 2.u.3.v.re.) machen sich Sorgen um ihre Frontfrau. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.), deren Sohn Bast
Vergrößern
Bastian Marquardt (Johann Lukas Sickert) hatte gerade ein Vorspiel in der Band von Luzie Herbst (Anne-Marie Lux), als diese plötzlich zusammengebrochen ist. Auch, wenn sich die beiden kaum kennen, versucht auch er Luzie von der lebenswichtigen OP zu überz
Vergrößern
Tatsächlich hat Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) einen Vorschlag für Gabriele Hagen (Katharina Schubert), mit dem sie eine Versteifung ihres Daumen möglicherweise umgehen können. Gabriele ist Hans-Peters Ex-Freundin und wirklich stolz auf ihn. Sie wü
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Bastian Marquardt bewirbt sich als neuer Gitarrist bei der Band der extrem populären Sängerin Luzie Herbst. Doch während seines Vorspiels bricht diese zusammen. Herzstillstand! Bastian reanimiert Luzie bis zum Eintreffen des Rettungswagens. In der Sachsenklinik stellt Dr. Maria Weber eine Verengung der Aortenklappe fest. Luzie muss dringend operiert werden, doch sie verweigert den Eingriff, da sie vor einem halben Jahr mitten in einer Schulter-Operation aus der Narkose erwachte. Sie ist traumatisiert und will lieber jetzt sterben - mit 27. Stars wie Janis Joplin, Jim Morrison, Kurt Cobain oder Amy Winehouse seien bereits Mitglied im legendären "Club 27". Bastian will das so nicht akzeptieren. Seit ihrer wundersamen Heilung empfiehlt Hans-Peter Brenners Mutter Luise ihren Sohn als "besten Arzt der Welt" an Freunde und Bekannte, damit er ihre kleineren und größeren Wehwehchen kuriert. Auch Gabriele Hagen, Brenners Ex-Freundin, kommt auf Empfehlung ihrer Fast-Schwiegermutter. Brenner und Gabriele hatten sich vor acht Jahren getrennt, auch weil die ehrgeizige Gabriele ihn zunehmend unter Erfolgsdruck setzte. Gabriele ist begeistert vom veränderten Hans-Peter.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.