In aller Freundschaft
Heute 14.10.2025 • 04:50 - 05:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT - FOLGE 112, "Bis bald, Sarah!", am Dienstag (24.07.12) um 12:30 Uhr.
In einem Disput mit Prof. Simoni erleidet Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) fast eine Fehlgeburt. Trotz der Risiken will sie sich partout nicht i
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT - FOLGE 112, "Bis bald, Sarah!", am Dienstag (24.07.12) um 12:30 Uhr.
Nach einem Disput mit Prof. Simoni erleidet die schwangere Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, links) einen Zusammenbruch. Koennen Dr. Globisch (An
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT - FOLGE 112, "Bis bald, Sarah!", am Dienstag (24.07.12) um 12:30 Uhr.
Philipp Brentano (Thomas Koch, links) kämpft gemeinsam mit den Ärzten der Sachsenklinik um das Leben des 17jährigen leukämiekranken  Marcus (Oliver G
Vergrößern
Philipp Brentano (Thomas Koch, links) kämpft gemeinsam mit den Ärzten der Sachsenklinik um das Leben des 17jährigen leukämiekranken Marcus (Oliver Grober).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Es scheint, als hätte Sarah gar nicht die Absicht, in den Schwangerschaftsurlaub zu gehen und einen Nachfolger zu ernennen. Ingrid drängt Simoni, mit Sarah darüber zu reden, ob nicht Barbara einen Teil der Aufgaben übernehmen könne. Sarah ist wenig begeistert über den Vorschlag. Sie hat Angst, sobald sie weg sei, würden ihre Beschlüsse revidiert. Achim kümmert sich indes um den 17-jährigen Marcus Kohlmann, der an Leukämie erkrankt ist. Da sich kein geeigneter Spender findet, weist Brentano Achim auf eine Erfolg versprechende Methode hin. Allerdings verfügt die Sachsenklinik nicht über die erforderliche technische Ausrüstung. Sarah lehnt den Antrag auf Fördermittel sofort ab. Auch Simoni äußert sich verhalten. Als bei Sarah die Gefahr einer Frühgeburt besteht, lässt sie sich in die Sachsenklinik einliefern. Barbara übernimmt einen Teil ihrer Aufgaben. Während einer Computerrecherche stößt sie auf Beurteilungen über Kompetenzen der Pfleg- als auch der Ärzteschaft. Prof. Simoni wird von seiner Verwaltungschefin als konventioneller Funktionsträger mit teilweise mangelnder Führungsstärke beschrieben. Das gibt ihm zu denken und er macht sich nun für Achims Pläne stark. Sarah fühlt sich übergangen und stürmt in Prof. Simonis Büro. Bei der folgenden Auseinandersetzung bricht sie zusammen.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.