Als Kathrin Globisch ihren Dienst in der Sachsenklinik antritt, wird Frau Felber nach einem unerklärlichen Autounfall eingeliefert. Dabei stellt sich zu Frau Felbers großer Überraschung heraus, dass sie schwanger ist. Währenddessen sind Kathrins Eltern bei Professor Simoni. Kathrins Vater glaubt, dass er Herzprobleme hat, doch Simoni kann nichts feststellen. Kathrin ist über den etwas schroffen Ton ihrer Mutter erstaunt. Sie will die beiden zum Essen einladen, doch die Mutter hat schon etwas anderes vor. Beim Abendessen mit Lukas versucht Kathrin ihren Vater über die Ehe auszuhorchen, doch Probleme streitet er ab. Kathrin wird misstrauisch. Als am nächsten Tag Frau Felber einen epileptischen Anfall erleidet, stellt sie die Ärzte vor eine schwere Wahl: Schwangerschaftsabbruch oder medikamentöse Behandlung - die aber könnte das Kind schädigen. Ein Abbruch kommt für Frau Felber nicht in Frage, denn sie hatte schon vor 13 Jahren ein Kind abgetrieben. Das hat ihre Ehe fast zerstört, denn ihr Mann wollte unbedingt Kinder. Unterdessen trifft sich Kathrin mit ihrer Mutter und muss erfahren, dass sie sich trennen will. Der Vater würde alle Schwierigkeiten nur ignorieren. Kathrin hat das Gefühl, dass ihr das eigene Leben entgleitet: Lukas hat Schulprobleme, die Eltern lassen sich scheiden. Dann kommt auch noch Kathrins Vater mit einem psychosomatisch bedingten Herzanfall in die Klinik. Kathrin redet ihm ins Gewissen und ihre Eltern beschließen, es noch einmal miteinander zu versuchen.
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.