In aller Freundschaft
21.10.2025 • 05:25 - 06:10 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 122, "Der letzte Kampf", am Donnerstag (09.08.12) um 12:30 Uhr.
Hanna Müller (Anne Brendler) befindet sich im Wechselbad der Gefühle: Die Beziehung zu ihrem Mann Axel (Simon Werner, rechts) ist schon seit längerer
Vergrößern
Zu seiner Überraschung trifft Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) auf Hanna Müller (Anne Brendler), seine erste grosse Liebe. Philipp ist von dem Wiedersehen sehr berührt, denn im Grunde genommen, liebt er Hanna immer noch...
Vergrößern
30 Uhr. Robert (Thorsten Wolf) ist stationär in der Sachsenklinik aufgenommen und Kathrin (Andrea Kathrin Loewig) seine behandelnde Ärztin. Beide schwärmen von ihren jeweiligen Chatpartnern, ohne zu wissen, wen sie eigentlich vor sich haben...
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Hanna Müller wird nach einem Verkehrsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Zu ihrer Überraschung trifft sie in der Klinik auf Dr. Philipp Brentano, ihre erste große Liebe. Auch Philipp ist von diesem Wiedersehen sehr berührt, denn im Grunde genommen liebt er Hanna immer noch. Hanna aber ist seit Jahren mit dem Boxer Axel Müller verheiratet. Jetzt ist Axel nach Leipzig gekommen, um hier seinen ersten Kampf als Profi auszutragen. Brentano kümmert sich sehr um Hanna. Spannungen zwischen Dr. Achim Kreutzer und Dr. Brentano treten zutage. Nur Kathrin fühlt, dass der sonst so kühle junge Arzt in einer emotional schwierigen Situation steckt. Diese Lage wird für Brentano noch komplizierter, als Hanna ihm ihre unglückliche Ehe offenbart und an Trennung denkt. Da wird bei dem Boxchampion kurz vor dem entscheidenden Kampf ein gefährliches Aneurysma festgestellt. Hanna, die durch die Begegnung mit Brentano endlich die Kraft gefunden hat, ihren Mann zu verlassen, zögert angesichts der niederschmetternden medizinischen Diagnose. Auch Brentano quälen Zweifel. Gegen den Rat der Ärzte tritt Axel Müller seinen Kampf an. Hanna verlässt ihn daraufhin. Er gewinnt, bricht aber bei der Siegerehrung zusammen. In einer Not-OP retten ihm die drei Freunde und Brentano das Leben, und in diesen bangen Stunden fühlt Hanna, dass sie bei ihrem Mann bleiben wird.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.