In aller Freundschaft
23.12.2025 • 11:45 - 12:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Niklas Ahrend (Roy Peter Link, rechts) sorgt für Verwirrung im Pflegeheim. Er gibt sich als familienangehörig aus, doch Eva Globisch kennt ihn nicht. Noch dazu versetzt er Kathrin Globischs Mutter mit Fragen über die Vergangenheit in helle Aufruhr. Als er
Vergrößern
Im Pflegeheim von Eva Globisch (Heidemarie Wenzel, Mitte) taucht plötzlich ein Unbekannter auf. Bei der Leiterin Astrid Lambert (Astrid Hoeschel-Bellmann, links) gibt er an, zur Familie zu gehören. Doch Eva Globisch scheint den Mann nicht zu kennen und is
Vergrößern
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) wurde zum Pflegeheim ihrer Mutter gerufen. Dort ist ein fremder Mann aufgetaucht und hat Kathrins demente Mutter mit Fragen über ihre Vergangenheit gelöchert. Als Kathrin ankommt, behauptet Niklas Ahrend (Roy Peter
Vergrößern
Astrid Lambert (Astrid Hoeschel-Bellmann, links), die Leiterin des Pflegeheims, begleitet Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) in das Zimmer ihrer Mutter. Dort findet Kathrin Briefe ihres Vaters. Sollte er tatsächlich einen unehelichen Sohn und Kathri
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Bäcker Herbert Krause und seine Angestellte Babette Jasper sind seit Monaten ein Paar. Er hat ein schlechtes Gewissen, dass er sich nach dem Tod seiner Frau so schnell wieder verliebt hat. Als er Babette um Bedenkzeit bittet, erleidet sie einen Schlaganfall. Schockiert stellt Kathrin Globisch fest, dass sie einen Halbbruder hat: Niklas. Bäckermeister Herbert Krause und seine Angestellte Babette Jasper sind seit Monaten ein Paar. Herbert hat jedoch Angst, dass seine Tochter Lena den Tod ihrer Mutter noch nicht verkraftet hat und verheimlicht deshalb seine neue Beziehung. Als Babette plötzlich zusammenbricht und sich dabei verletzt, will Herbert das Gespräch mit Lena nicht weiter hinauszögern - doch er knickt ein. Babette ist schwer enttäuscht und signalisiert Herbert, dass ihre Liebe so keine Chance hat. Nun will Herbert seine Aufrichtigkeit beweisen, erkennt dabei aber den wahren Grund für sein Schweigen. Er hat ein schlechtes Gewissen, dass er sich nach dem Tod seiner Frau so schnell wieder verliebt hat. Als er Babette um Bedenkzeit bittet, erleidet sie einen Schlaganfall. Bei Kathrin Globischs Mutter Eva taucht ein Unbekannter im Pflegeheim auf und versetzt sie mit Fragen zu ihrer Vergangenheit in helle Aufregung. Als Kathrin ihn wütend zur Rede stellt, behauptet Niklas Ahrend, der uneheliche Sohn ihres Vaters Harry zu sein. Niklas ist schockiert, als er erfährt, dass Harry nicht mehr lebt. Aber auch Kathrin ist schockiert von dieser Nachricht und glaubt ihm zunächst nicht. Doch in Briefen ihres Vaters, die Niklas ihr gibt, findet Kathrin die Bestätigung - Niklas ist ihr Halbbruder. Philipp Brentano und Arzu Ritter haben Karten für eine kubanische Salsagruppe ersteigert. Hans Peter Brenner hat versprochen, an diesem Abend auf sein Patenkind Oskar aufzupassen. Doch Brenner kommt ein wichtiger Termin für sein Physikum dazwischen, und er muss seine zugesagt Hilfe zurückziehen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.