In aller Freundschaft
23.12.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk) will sich gerade von Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) in den Weihnachts-Feierabend verabschieden, als sich die Notaufnahme meldet.
Vergrößern
Als Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) in Kaminskis Wohnung ankommt, findet sie das totale Weihnachtschaos vor, aber keine Spur von Vera Bader.
Vergrößern
Dr. Kaminski (Udo Schenk) hängt in der Notaufnahme fest, doch er wird zu Hause gebraucht. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt), bekommt das mit und bietet ihm an, Vera Bader so lange zu betreuen.
Vergrößern
Während Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu, 2.v.re.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) Liane Rosen (Patricia Meeden (liegend) operieren, achtet Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, li.) auf ihre Gemütszustand. Es gilt unbedingt einen Krampfanfal
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

So wurde in der Sachsenklinik noch nie Weihnachten gefeiert: besinnliche und fröhliche Klänge überall! Ärzteschaft und Pflegepersonal stimmen sich emotional, musikalisch und dramatisch auf die Feiertage ein. Sopranistin Liane Rosen und Pianist Tristan Vogt planen, mit Weihnachtsliedern aufzutreten. Doch vor dem abendlichen Auftritt plagen Tristan heftige Bauch- und Unterleibschmerzen. Liane bringt ihn in die Sachsenklinik, wo Dr. Rolf Kaminski eine akute Nierenkolik diagnostiziert. Ein Nierenstein hat sich im Harnleiter verkeilt, sodass Tristan am nächsten Tag operiert werden muss. Auf die Schnelle findet Liane keinen Ersatz. Allein aufzutreten traut sie sich nicht zu. Sie hatte wiederholt musikalische Aussetzer. Dr. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann werden Zeugen einer solchen Attacke, gefolgt von einem epileptischen Anfall. Die Ärzte entdecken bei Liane einen Tumor im Gehirn, genau in der Hirnregion, die für die Verarbeitung von akustischen Reizen relevant ist. Die nötige Operation ist riskant. Da hat Dr. Roland Heilmann die rettende Idee: eine Wachoperation, bei der Liane singt!

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.