Beim Konzert eines Kinderchors in der Sachsenklinik zum ersten Advent verguckt sich Max Brentano in die Sängerin Ilka. Er überrascht seine Eltern mit dem Entschluss, auch im Chor singen zu wollen. Dr. Kathrin Globisch bemerkt auf dem Weihnachtsmarkt, dass Dr. Roland Heilmann etwas in seiner Tasche vor ihr verbirgt. Darauf angesprochen gibt er an, dass es sich um ein Nikolausgeschenk handele. Am Abend entdeckt Kathrin die Schachtel in Rolands Mantel und findet eine wunderschöne Halskette. Umso größer ist die Enttäuschung, als sie am Nikolaustag nur ein paar warme Wollsocken bekommt. Ein alter Bekannter taucht in der Klinik auf: Udo von Wackerstein. Er ist mittlerweile der Manager von Marco "Becky" Beckmann. Der abgehalfterte Rockstar wird aufgrund einer Alkoholvergiftung eingeliefert. Als letzten verzweifelten Versuch, es noch einmal in die Charts zu schaffen, hat Becky nun eine Weihnachtssingle veröffentlicht. Wackerstein scheint der Einzige zu sein, der noch an seinen Schützling glaubt. Zum Dank dafür wird Wackerstein von Becky allerdings nur verspottet. Unterdessen staunt Arzu nicht schlecht, als sie in der Klinik auf Darren trifft. Er ist nach Leipzig gekommen, weil er hier dringend noch etwas erledigen muss.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.