Julia Bergers Tag wird auf den Kopf gestellt, als sie ganz unerwartet ein Notruf direkt im Kinderwunschzentrum erreicht. Vanessa Nimmrich, ihre Langzeitpatientin, ist in Not! Julia macht sich sofort auf den Weg zum Unfallort. Vanessa droht, am Fuße eines Felsens zu verbluten. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt, doch Julia schafft es, die junge Frau rechtzeitig im Johannes-Thal-Klinikum einzuliefern. Im OP gesteht sie Kollege Dr. Elias Bähr, dass Frau Nimmrich insgesamt neun gescheiterte Versuche, schwanger zu werden, hinter sich hat. Julia beschleicht ein seltsames Gefühl. Ob es wirklich ein Unfall am Felsrand war? Jakob Laurin will sicherheitshalber alles in seinem Leben kontrollieren. So auch die Schmerzen in seinem Knie, wegen der er ins JTK zu Dr. Matteo Moreau und Mikko Rantala kommt. Der angehende Astrophysikstudent gerät schnell mit Matteo über Kreuz, fasst aber Vertrauen zu Mikko. Als es in der OP zu Problemen kommt und Jakob wach wird, ist das für den sorgenvollen Patienten das Aus: Von Matteo will er sich nicht mehr behandeln lassen. Das kann der erfahrene Oberarzt nicht auf sich sitzen lassen. Und wie konnte Jakob währen der Operation aufwachen? Unterdessen übernimmt Tom Zondek die Betreuung der kleinen Rieke. Das Mädchen wird postoperativ versorgt, isst aber nicht. Erst der Assistenzarzt bekommt einen besonderen Zugang zu ihr. Neues Personal muss her! Das weiß auch Wolfgang Berger. Aber er steht zwischen den Fronten: Matteo will einen Facharzt, Prof. Dr. Karin Patzelt hingegen einen Oberarzt. Er muss eine trickreiche Lösung aus dem Ärmel schütteln …
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.