In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
13.06.2025 • 16:15 - 17:05 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Der Bäckermeister Oliver Hermann (Steffen Lehmann, 2.v.r.) hat seine Hand an der Teigknetmaschine schwer verletzt und wird von seiner Frau Estefania Piza Cevallos (Anastasia Papadopoulou, l.), ins Johannes-Thal-Klinikum gebracht. Rebecca Krieger (Milena Straube, r.) nimmt die beiden in Empfang.
Vergrößern
Bäckermeister Oliver Hermann (Steffen Lehmann, r.) hat seine Hand an der Teigknetmaschine schwer verletzt. Seine Frau Estefania Piza Cevallos (Anastasia Papadopoulou, 2.v.r.) kommt rechtzeitig, um von den Ärzten Marc Lindner (Christian Beermann, l.) und Rebecca Krieger (Milena Straube, 2.v.l.) zu erfahren, dass Oliver zudem an einer seltenen, aggressiven Blutkrankheit leidet.
Vergrößern
Mikko (Luan Gummich, l.) ist von Eisenach ins Klinikum getrampt. Johannes Försters (Timon Ballenberger, r.) Oldtimer schafft es gerade noch auf den Parkplatz des JTK.
Vergrößern
Ameena (Mira Mazumdar, r.) kommt nach Erfurt und besucht Elias (Stefan Ruppe, l.) im Klinikum.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Bäckermeister Oliver Hermann hat seine Hand an der Teigknetmaschine schwer verletzt und wird ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Olivers Frau Estefania Piza Cevallos kommt rechtzeitig, um zu erfahren, dass Oliver zudem an einer seltenen, aggressiven Blutkrankheit leidet. Ein großer Schock, denn das Paar hatte vor, demnächst in Estefanias Heimat Chile auszuwandern. Als sie sich ineinander verliebten, versprachen sie sich, die Hälfte ihres Lebens in Deutschland zu verbringen und die andere Hälfte in Chile. Dr. Marc Lindner sieht dieses Vorhaben in weite Ferne rücken. Dabei fällt Rebecca Krieger und ihm auf, dass die gefährdeten Auswanderungspläne eine Last von Oliver zu nehmen scheinen … Mikko Rantala wurde aufgrund eines Bahnstreiks vom sympathischen Johannes Förster nach Erfurt mitgenommen. Im klapprigen Oldtimer erreichen sie gerade so das JTK. Dort hat sich der Assistenzarzt vorgenommen, Johannes, der sich seit über zwei Jahren über anhaltenden Schnupfen beschwert, durchzuchecken. Damit muss er seine Vorgesetzte Julia Berger übergehen, deren Diagnose ganz deutlich Männerschnupfen lautet. Ist Mikko völlig auf dem falschen Trichter oder könnte es doch einen anderen Grund für Johannes' Beschwerden geben? Dr. Elias Bähr hat alle Hände voll zu tun. Die Assistenzärzte brauchen neue Methoden für ihre Weiterentwicklung und dann taucht plötzlich Ameena Bähr auf, die Elias seit Jahren nicht mehr gesehen hat.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.