In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
29.09.2025 • 08:55 - 09:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Kurz vor der OP hört Andy (Béla Gabor Lenz, l.) Zoes (Melina Fabian, r.) Stimme, als diese mit ihrer Mutter Leyla (Sanam Afrashteh) spricht.
Vergrößern
Nach einem ersten Schreck, freut sich Ines (Karolina Lodyga, l.) mit ihrer Tochter Finja (Tara Fischer, r.).
Vergrößern
Julia (Mirka Pigulla, links) verarztet Finjas (Tara Fischer, rechts) Hand. Doch die junge Frau scheint etwas vor Ihrer Mutter (Karolina Lodyga) zu verbergen ...
Vergrößern
Nach einer ungestümen Kletterpartie muss Andy Williams (Béla Gabor Lenz, r. mit Komparse) mit einem Oberschenkelbruch im JTK behandelt werden. Er wollte Zoe (Melina Fabian, 2.v.l.) sehen und ist dabei vom Sherbaz'schen Dach gestürzt! Ben (Philipp Danne, l
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Die 16-jährige Finja kommt wegen einer Verbrennung an der Hand ins Klinikum, will die Klinik kurz darauf aber fluchtartig verlassen. Nur der hinzukommende Niklas Ahrend durchschaut die Schülerin. Leyla und Ben behandeln Andrew Willams und lernen ihn dabei besser kennen. Doch ihre Meinung über ihn könnte nicht unterschiedlicher sein. Die 16-jährige Finja kommt wegen einer Verbrennung an der Hand ins Klinikum. Dort wendet sie sich hilfesuchend an Julia Berger. Doch als die Assistenzärztin Finja aufnehmen möchte, überlegt es sich die Schülerin anders und will die Klinik fluchtartig verlassen. Besorgt folgt Julia ihr, doch nur der hinzukommende Niklas Ahrend kann das Mädchen umstimmen. Er hat Finja schnell durchschaut und sagt der Schülerin auf den Kopf zu, dass er von ihrer Schwangerschaft weiß. Finja, die sich nun widerwillig behandeln lässt, fleht die Ärzte an, ihrer Mutter Ines nichts von dem Baby zu erzählen. Als Ines kurz darauf im Klinikum erscheint, um sich um ihre verletzte Tochter zu kümmern, beginnt ein Katz- und-Maus-Spiel, das besonders Julia zu schaffen macht. Wird sie das Geheimnis ihrer jungen Patientin wahren? Leyla Sherbaz und Assistenzarzt Ben Ahlbeck stehen anderen Herausforderungen gegenüber. Andrew Willams ist wieder da. Doch diesmal wird er in die Notaufnahme eingeliefert. Eine mehrfache Beinfraktur muss operiert werden. Während der Behandlung lernen die beiden Ärzte Andy besser kennen. Ihre Meinung über ihn könnte nicht unterschiedlicher sein. Leyla möchte, dass Andy eine Chance bekommt und Ben, dass der vermeintliche Taugenichts so schnell wie möglich wieder nach London verschwindet. Doch daran denkt Andrew nicht einmal. Eva Ludwig arbeitet sich unterdessen weiter ein. Sie scheint auf dem besten Weg zu sein, ein Teil des Teams zu werden.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.