In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
01.10.2025 • 16:15 - 17:05 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Assistenzarzt Florian Osterwald (Lion Wasczyk) hat einen klugen Einfall.
Vergrößern
Dr. Bähr (Stefan Ruppe, l.) und Mikko Rantala (Luan Gummich, 2.v.l.) machen sich ein erstes Bild von Guido Dost (Jerry Kwarteng, 2.v.r.), der verwirrt zu sein scheint und von seiner Frau Shanti (Shadi Hedayati, r.) ins JTK gebracht wird.
Vergrößern
Heidi Kluttig (Merle Collet, l.) belauscht ein Gespräch zwischen Florian Osterwald (Lion Wasczyk, h.l.) und Matteo Moreau (Mike Adler, h.r.).
Vergrößern
Shanti Dost (Shadi Hedayati, r.) bringt ihren Mann Guido (Jerry Kwarteng, l.) ins Johannes-Thal-Klinikum, denn er verhält sich äußerst seltsam.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Das frisch verliebte Paar Heidi Kluttig und Lena Schötz werden nach einem Autounfall in die Notaufnahme eingeliefert. Während Heidi nur leicht verletzt ist, hat sich bei ihrer Freundin ein Essstäbchen durch den Hals in das Gehirn gebohrt. Heidi macht sich schwere Vorwürfe und bangt um Lenas Leben. Für die komplizierte Operation braucht Dr. Matteo Moreau dringend eine Neurochirurgin, und er weiß auch schon wer: Dr. Alica Lipp. Dr. Karin Patzelt setzt gemeinsam mit Wolfgang Berger alles in Bewegung, um die gehörlose Ärztin von Jena nach Erfurt zur holen. Kann Dr. Lipp die Patientin retten? Guido Dost wird von seiner Frau Shanti in das Johannes-Thal-Klinikum gebracht. Dieser macht den Eindruck, als hätte er Drogen genommen. Elias und Mikko finden schnell heraus, dass Guidos Hemmungslosigkeit auf ein Pilzgericht zurückzuführen ist, das er aus Versehen gegessen hat. Doch seine plötzliche Persönlichkeitsveränderung hat auch positive Auswirkungen auf die Beziehung zu seiner Frau Shanti. Rebecca kommt von ihrer Weiterbildung aus Münster zurück, und freut sich von Julia mit einem üppigen Willkommensfrühstück empfangen zu werden. Als sie eine bunte Männersocke auf dem Boden entdeckt, ahnt sie, dass das Frühstück eigentlich gar nicht für sie gedacht war.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.