In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
02.10.2025 • 16:15 - 17:05 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Wolfgang Berger (Horst Günter Marx, r.) lädt Frank Boger (Christoph Kottenkamp, r.) zu einem Herrenabend in sein Büro ein.
Vergrößern
Karin Patzelt (Marijam Agischewa, l.) und Frank Boger (Christoph Kottenkamp, r.) schweben auf Wolke sieben.
Vergrößern
Die gutmütige Senja Pausch (Jochanah Mahnke, r.) unterstützt Assistenzärztin Viktoria Stadler (Isabelle Krieger, l.) bei einem geheimen Plan.
Vergrößern
Dr. Julia Berger (Mirka Pigulla, l.) und Assistenzärztin Rebecca Krieger (Milena Straube, h. mit Kompars:innen) klären  Anne Sommer (Magdalena Höfner, v.) über einen bevorstehenden Eingriff auf.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Dr. Julia Berger erhält einen Anruf von ihrer schwangeren Kinderwunschpatientin Anne Sommer. Diese leidet unter plötzlichen Bauchschmerzen und Blutungen. Julia Berger macht sich sofort auf den Weg in die Klinik, wo Anne Sommer auch gerade mit dem Rettungswagen angekommen ist. Die Ursachen für Annes Blutungen können schnell gefunden werden. Und als die werdende Mutter erfährt, dass sie eine kleine Tochter bekommt, ist die Freude groß. Doch dann entdeckt Julia eine Raumforderung am Fötus, die nicht nur Anne vor eine schwere Entscheidung stellt. Viktoria Stadler behandelt die schüchterne Senja Pausch, die gerade nach Erfurt gezogen ist. Die junge Frau hat eine Kniescheibenfraktur und klagt außerdem über chronische Schmerzen im anderen Knie. Dr. Matteo Moreau beauftragt Viktoria durch eine intensive Anamnese nach der Ursache zu suchen, wodurch sich die beiden Frauen freundschaftlich näher kommen. Dies erweist sich als Glücksfall, als Viktoria aus Versehen Moreaus heiß geliebte Uhr zerbricht … Wolfgang Berger sieht, wie glücklich Prof. Dr. Karin Patzelt mit Frank Boger ist und lädt ihn zu einem Herrenabend in sein Büro ein, um ihn besser kennenzulernen. Bei reichlich Rotwein gerät Wolfgang ins Schwärmen über seine Hochzeit mit Hannah. Angetrunken rät er Frank, Karin zu heiraten - mit ungeahnten Folgen …

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.