Inas Nacht
27.06.2024 • 23:35 - 00:35 Uhr
Talkshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Talkshow

20 Staffeln "Inas Nacht": Markus Söder plaudert über Discobesuche – und Gianna Nannini singt

Von Maximilian Haase

Beliebter Kult aus der Hamburger Hafenkneipe: Ina Müllers Late-Night-Show "Inas Nacht" geht bereits in die beeindruckende 20. Staffel. Zum Auftakt plaudern die Bayern Markus Söder und Felix Neureuther aus dem Nähkästchen, während Italopop-Legende Gianna Nannini für musikalische Unterhaltung sorgt.

Frech, musikalisch, sympathisch: Die beliebte Late-Night-Show "Inas Nacht" sorgt seit 2007 regelmäßig für außergewöhnliche Gespräche, gute Laune und ansehnliche Quoten. Beeindruckende 19 Staffeln lang entlockte Gastgeberin Ina Müller ihren Gästen in der winzigen Hamburger Hafenkneipe "Zum Schellfischposten" vor sage und schreibe 14 Zuschauern so manches Anekdötchen und Ständchen. Längst ist die Mixtur aus Talk, Musik und Comedy zum vielzitierten Kult geraten. Wenn das mit Grimme-, Fernseh- Comedy- und weiteren Preisen überhäufte Format nun in die 20. Runde geht, lassen sich die prominenten Gäste also nicht lange bitten. Zum Auftakt der neuen Staffel plaudern der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und Ex-Skistar Felix Neureuther aus dem Nähkästchen, während Italopop-Ikone Gianna Nannini ihre mit rauer Stimme unterlegten Hits zum Besten gibt.

Wie bei "Inas Nacht" üblich, schert sich die Gastgeberin selbst bei politischen Gästen von hohem Rang eher weniger um distanzierte Interviews. Und so geht es auch beim CSU-Chef wohl kaum um aktuelle politische Fragen, dafür umso mehr um frühere Discobesuche, seinen Dienst bei der Bundeswehr und das Sporttreiben mit seinem Security-Mitarbeiter. Nicht nur das: Söder gibt auch ein Ständchen von Freddy Quinn zum Besten – und erklärt, von welchem Politiker er niemals einen Gebrauchtwagen kaufen würde. Die traditionell ungewöhnliche Runde ergänzt Felix Neureuther, der verrät, wie es zu seinem Armtattoo kam und welche Geschenke er seiner Frau schon machte. Für die dauerpräsente musikalische Untermalung sorgt nicht nur der berühmte Shantichor vor den Fenstern, sondern auch die italienische Pop-Legende Gianna Nannini sowie die britische Band Tors.

Inas Nacht – Do. 27.06. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.