Inga Lindström: Hanna und das gute Leben
26.03.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Inga Lindström: Hanna und das gute Leben
Produktionsland
D, S
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Liebesdrama

Wo die Liebe so hinfällt

Von Hans Czerny

So ist das bei "Inga Lindström": Während sich die angehende Journalistin Hanna (Sina Tkotsch) gerade selbstlos von ihrem Freund trennt, weil sie dessen Kinderwunsch nicht erfüllen kann, rückt in Gestalt des Orgelbauers Mikael (Maximilian Klas) eine neue Liebe an ...

Während sich der Orgelbauer und Restaurator Mikael (Maximilian Klas) samt Tochter, Hamster und Schildkröte gerade dem schönsten Fleckchen Schwedens an der Ostseeküste nähert, hängt im Haus des örtlichen Pastors der Haussegen schief. Hanna, dessen Tochter (Sina Tkotsch), trennt sich selbstlos von ihrem Freund, weil sie dessen Kinderwunsch nicht erfüllen kann, wie sie glaubt. Doch wie das Schicksal im "Inga-Lindström"-Land nun einmal so spielt, rückt im Weltenbummler-Caravan mit Mikael schon eine neue Liebe an.

Mikael überhäuft Hanna mit üppigsten Komplimenten. Was sich hier anbahnt, ist zweifellos die viel gerühmte "Liebe auf den ersten Blick". Hannas Mutter Bille (Dana Golombek von Senden) ist allerdings mit dem Neuen so gar nicht einverstanden. Vielsagend verdüstert sich ihr Blick. Woher kennt sie den Mann aus Uppsala, der mit seiner kleinen Tochter in der Welt umherzieht, um allerorten Orgeln zu restaurieren und mit der kleinen Halbwaisen Luna (Sophia Heinzmann) Bäume zu pflanzen? Was war damals vor 35 Jahren ...? Nur Hannas alte Lehrerin Maja (Marie-Luise Marjan in einer besonders originellen Rolle) weiß mehr ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Kann es sein, dass man längst ein gutes Leben führt, aber es gar nicht weiß?" befragt Hanna, die Jungjournalistin und Podcasterin, die weise Maja, die jetzt schwedische Western-Freaks beim Line-dance drillt. Da deutet sich an Schwedens Küste auch im 98. Lindholm-Melodram ein glückliches Ende an. Autorin Christiane Sadlo aka Inga Lindström (Drehbuch) und Marco Serafini (Regie) erfüllen jeden Herzkino-Wunsch. Wer hingegen auch nur ein Gran Wahrheit in diesem üppig angerichteten Liebesmärchen sucht, ist sicher fehl am Platz.

Inga Lindström: Hanna und das gute Leben – So. 26.03. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.