Inga Lindström: Hanna und das gute Leben
26.03.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Inga Lindström: Hanna und das gute Leben
Produktionsland
D, S
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Liebesdrama

Wo die Liebe so hinfällt

Von Hans Czerny

So ist das bei "Inga Lindström": Während sich die angehende Journalistin Hanna (Sina Tkotsch) gerade selbstlos von ihrem Freund trennt, weil sie dessen Kinderwunsch nicht erfüllen kann, rückt in Gestalt des Orgelbauers Mikael (Maximilian Klas) eine neue Liebe an ...

Während sich der Orgelbauer und Restaurator Mikael (Maximilian Klas) samt Tochter, Hamster und Schildkröte gerade dem schönsten Fleckchen Schwedens an der Ostseeküste nähert, hängt im Haus des örtlichen Pastors der Haussegen schief. Hanna, dessen Tochter (Sina Tkotsch), trennt sich selbstlos von ihrem Freund, weil sie dessen Kinderwunsch nicht erfüllen kann, wie sie glaubt. Doch wie das Schicksal im "Inga-Lindström"-Land nun einmal so spielt, rückt im Weltenbummler-Caravan mit Mikael schon eine neue Liebe an.

Mikael überhäuft Hanna mit üppigsten Komplimenten. Was sich hier anbahnt, ist zweifellos die viel gerühmte "Liebe auf den ersten Blick". Hannas Mutter Bille (Dana Golombek von Senden) ist allerdings mit dem Neuen so gar nicht einverstanden. Vielsagend verdüstert sich ihr Blick. Woher kennt sie den Mann aus Uppsala, der mit seiner kleinen Tochter in der Welt umherzieht, um allerorten Orgeln zu restaurieren und mit der kleinen Halbwaisen Luna (Sophia Heinzmann) Bäume zu pflanzen? Was war damals vor 35 Jahren ...? Nur Hannas alte Lehrerin Maja (Marie-Luise Marjan in einer besonders originellen Rolle) weiß mehr ...

"Kann es sein, dass man längst ein gutes Leben führt, aber es gar nicht weiß?" befragt Hanna, die Jungjournalistin und Podcasterin, die weise Maja, die jetzt schwedische Western-Freaks beim Line-dance drillt. Da deutet sich an Schwedens Küste auch im 98. Lindholm-Melodram ein glückliches Ende an. Autorin Christiane Sadlo aka Inga Lindström (Drehbuch) und Marco Serafini (Regie) erfüllen jeden Herzkino-Wunsch. Wer hingegen auch nur ein Gran Wahrheit in diesem üppig angerichteten Liebesmärchen sucht, ist sicher fehl am Platz.

Inga Lindström: Hanna und das gute Leben – So. 26.03. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.