Inside Skyline Frankfurt
23.12.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info, Beruf + Bildung
Lesermeinung
Der EZB-Tower in Frankfurt am Main.
Vergrößern
Der „Tower 185“ nahe des Messeturms in Frankfurt, 200 Meter hoch und mit 100.000 Quadratmetern Bürofläche.
Vergrößern
Der „Tower 185“ nahe des Messeturms in Frankfurt, 200 Meter hoch und mit 100.000 Quadratmetern Bürofläche.
Vergrößern
Der „Tower 185“ nahe des Messeturms in Frankfurt, 200 Meter hoch und mit 100.000 Quadratmetern Bürofläche.
Vergrößern
Originaltitel
Inside Skyline Frankfurt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Beruf + Bildung

Inside Skyline Frankfurt

Es ist Deutschlands Hochhaus mit der größten Fläche und gilt als eine der ersten Adressen für internationale Unternehmen: der "Tower 185" nahe des Messeturms, 200 Meter hoch und mit 100.000 Quadratmetern Bürofläche. Hier lässt es sich hip und zukunftsorientiert arbeiten. "New Work" als Reaktion auf eine veränderte Arbeitswelt - mit Co-Working und Focus Spaces, Lounge Areas sowie hybridem Arbeiten im Homeoffice und Büro. Um Mietinteressenten besser beraten zu können, lässt die Immobilienmanagerin Annette Kaiser eine Musterfläche gestalten, um zu zeigen, wie wohnlich und flexibel trennbar ein Büro aussehen kann, und wie nachhaltig Umbau und Materialien sein können. Die größte Attraktion des Towers aber ist Deutschlands höchste Event-Location in der 50. Etage, die "Fifty Heights" mit 180 Grad Panorama-Blick. Für den jungen Restaurant-Fachmann Daniel Löffler einer der schönsten Arbeitsplätze: "Jeder Tag ist anders, man hat immer eine andere Atmosphäre hier über der Stadt." Mit seinem Team bereitet er u.a. Events mit ‚Fine Dining-Menu' vor. Die Küche, hoch oben auf der 48. Etage. Den Brandschutzbeauftragten Norbert Zubrod begeistert vor allem die hochwertige und überdimensionierte Technik des Hochhauses. Als er 2013 im Tower begann, hatte er noch großen Respekt: "50 Stockwerke - das hatte ich noch nie." Jetzt sieht er alles gelassener und weiß: "Ohne uns geht nichts"

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.