JENKE. CRIME.
13.09.2022 • 20:15 - 22:25 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
JENKE. CRIME.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Recht + Kriminalität

Am Tisch mit den schweren Jungs

Von Christopher Schmitt

In vier neuen Folgen lässt Jenke von Wilmsdorff wieder Kriminelle von ihren Taten berichten. Den Anfang macht ein Drogendealer, der in Deutschland und den Niederlanden aus dem Gefängnis ausbrach und drei Jahre in Brasilien einsaß – unter gänzlich anderen Bedingungen.

Bei Jenke von Wilmsdorff weiß man einfach, was man kriegt: vollen Einsatz. Als ProSieben den Fernsehjournalisten, der für seine wagemutigen Selbstversuche bekannt ist, 2020 als neues "Sendergesicht" vorstellte, war bereits klar, dass es nicht bei den Jenke-typischen Selbstexperimenten bleiben soll. Im Mai vergangenen Jahres lief dann erstmals sein True-Crime-Format "JENKE. CRIME." – Und auch hier möchte der 56-Jährige einen Schritt weitergehen als die Konkurrenz: Er setzt sich mit den schweren Jungs an einen Tisch, mit Menschen, die wirklich etwas auf dem Kerbholz haben. Aber diese Straftäter haben nicht nur eine kriminelle Vergangenheit, sondern auch viel zu erzählen.

Das werden die geladenen Verbrecher sicher auch in der nun anlaufenden zweiten Staffel tun. Das Konzept bleibt wie gehabt. Dienstags zur Primetime konfrontiert Jenke von Wilmsdorff die Täter mit ihren Opfern und besucht zudem die Schauplätze ihrer kriminellen Vergehen. Was sagen die Kriminellen selbst zu ihren Taten? Wie bewerten sie ihre Verbrechen gegenseitig? In vier neuen Folgen werden diese Fragen verhandelt. Unter anderem mit einem Mann, dessen Geschäft die Drogen waren und Gitterstäbe zwar eine Herausforderung, aber kein Hindernis.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Denn diesmal nimmt unter anderem Detlef Kowalewski an Jenkes Tisch Platz, der seine spektakuläre Verbrechergeschichte bereits in dem Buch "Zur Hölle: Kohle, Knast & Rock'n Roll" niederschrieb. Sie handelt von einem erfolgreichen Heavy-Metal-Musiker, der einen Haufen Geld scheffelte, doch den das Kokain ins Gefängnis brachte. Genauer: in den Kölner "Klingepütz", wo er Bekanntschaft mit einem RAF-Terroristen machte. Er entkam, wie später auch im vermeintlich "sichersten Knast Europas", in Amsterdam. Nachdem er nach Brasilien segelte und an das berüchtigte Cali-Kartell geriet, wurde er erpresst. Nach einer misslungenen Kurierfahrt fuhr er erneut ein – und verbrachte drei Jahre in brasilianischen Knästen.

Besonders absurd: Zwischen dem heutigen Tätowierer und dem Kommissar Dieter Beutel, der dem Kokaindealer jahrelang auf den Fersen war, entwickelte sich eine echte Freundschaft. Klar, dass auch Beutel bei "JENKE. CRIME." zu Gast ist.

JENKE. CRIME (neue Folgen) – Di. 13.09. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Gesundheit

Der beste Schutz vor Zecken!

Durch einen Zeckenstich können gefährliche Krankheiten übertragen werden: Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Deshalb ist es ratsam, sich so gut wie möglich vor den winzigen Tieren zu schützen. Haben Sie sich bereits festgesaugt, ist die Art der Entfernung entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 
20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung 
„Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der 
Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host 
des neuen ARD Gesund YouTube-Kanals erklärt sie anschaulich medizinische Themen
Gesundheit

Wie man dauerhafte Verstopfung in den Griff bekommt

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema dauerhafte Verstopfung.
Prof. Dr. med. Tomas Jelinek ist Wissenschaftlicher Leiter des CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf, Medizinischer Leiter BCRT - Berliner Zentrum für Reise- und Tropenmedizin und Präsident der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V. (DFR)
Gesundheit

Reiseimpfungen: Was gibt es Neues?

Fernreisen stehen bei den Deutschen nach wie vor hoch im Kurs. Zu den wichtigsten Vorbereitungen gehört es, sich über notwendige Impfungen, lokale Krankheitsausbrüche oder die allgemeine Seuchenlage eines fernen Reiseziels frühzeitig vor Antritt der Reise zu erkundigen.
Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.