Johnny English - Jetzt erst recht
20.04.2025 • 21:55 - 23:50 Uhr
Spielfilm, Actionkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Pamela (Gillian Anderson), Johnny English (Rowan Atkinson).
Vergrößern
Rowan Atkinson (spielt den Johnny English, l.) spricht mit Regisseur Oliver Parker (2.v.l.)
Vergrößern
Rowan Atkinson (Johnny English).
Vergrößern
Johnny English (Rowan Atkinson, M.) wird von der MI-7-Chefin Pamela Thornton (Gillian Anderson) zum britischen Geheimdienst nach London zurückgeholt. Links Agent Simon Ambrose (Dominic West).
Vergrößern
Originaltitel
Johnny English Reborn
Produktionsland
GB, USA, F
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 06. Oktober 2011
DVD-Start
Do., 09. Februar 2012
Spielfilm, Actionkomödie

Johnny English - Jetzt erst recht

Vor einigen Jahren hat MI-7-Agent Johnny English eine Mission in Mosambik aufs Gründlichste verhauen. Dafür schämt sich der vertrottelte Geheimdienstler so sehr, dass er Zuflucht in einem tibetischen Kloster sucht. Dort macht es sich ein buddhistischer Mönch zur Aufgabe, Johnny English in asiatischer Kampfkunst auszubilden. Doch dann wird English von der MI-7-Chefin Pamela Thornton, Pegasus genannt, zum britischen Geheimdienst nach London zurückgeholt. Offenbar soll der chinesische Premierminister einem Attentat zum Opfer fallen. Ausgerechnet English muss die Drahtzieher jagen und den Anschlag verhindern. Zusammen mit seinem jungen Assistenten Tucker reist er um die ganze Welt und findet schnell heraus, dass hinter den Mordplänen ein Geheimdienstkomplott steckt. Eine Mission, die der Agententollpatsch gewohnt erbarmungslos angeht: Mal verprügelt er ältere Damen, die er mit feindlichen Agentinnen verwechselt, mal liefert er sich im Rollstuhl eine rasante Verfolgungsjagd. Mit seinen eigenwilligen Methoden richtet English schnell ein komplettes Chaos an. Alles geht schief. Da kommt ein Liebesabenteuer mit der schönen Geheimdienst-Psychologin und Hypnose-Expertin Kate Sumner genau im richtigen Moment. Wird er die Welt trotzdem vor dem Untergang retten können?

Der Trailer zu "Johnny English - Jetzt erst recht"

Darsteller

Edle britische Schönheit: Rosamund Pike
Rosamund Pike
Lesermeinung
Wurde als "Bester Nebendarsteller" mit einem Oscar ausgezeichnet: Daniel Kaluuya.
Daniel Kaluuya
Lesermeinung
Komische Gesichter sind seine Spezialität: Rowan Atkinson
Rowan Atkinson
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Dominic West Tim McInnerny Pik-Sen Lim Richard Schiff Burn Gorman Eric Carte Roger Barclay Togo Igawa Eleanor Wyld Mandi Sidhu Margaret Clunie Mariella Frostrup Miles Jupp Williams Belle Χρήστος Βουδούρης Courtney Wu Rupert Vansittart Isla Blair Emma Vansittart Christina Chong Siu Hun Li Joséphine de la Baume Wale Ojo Mark Ivanir Chris Jarman Stephen Campbell Moore Benedict Wong Andrew Woodall Lobo Chan Isabella Blake-Thomas Janet Whiteside Maisie Fishbourne Gary Kane Clara Paget Richard Syms Lily Atkinson Ellen Thomas Ian Shaw Oliver Zheng Dave Holland

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.