Klein gegen Groß - Die Jubiläumsshow
16.10.2021 • 20:15 - 23:35 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Klein gegen Groß - Die Jubiläumsshow
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Show

Zehn Jahre, 377 Duelle

Von Rupert Sommer

Deutschlands erfolgreichste Familienshow wird zehn Jahre alt – und feiert. Party-Gäste sind unter anderem die Schauspielerin Senta Berger, der Sänger Peter Maffay, Joko Winterscheidt, Elyas M'Barek, die Wimbledon-Siegerin Martina Hingis und der Singer-Songwriter Nico Santos.

Jetzt wird gefeiert: Seit zehn Jahren gibt es "Klein gegen Groß", die ARD-Mehrgenerationen-Sendung, die sich selbstbewusst "Deutschlands erfolgreichste Familienshow" nennt. Die Top-Quoten sprechen da eine deutliche Sprache. Nun feiert Moderator Kai Pflaume, der seit der Erstausgabe mit von der Partie ist, eine große Sonderausgaben-Sause, die schlicht "Klein gegen Groß – Die Jubiläumsshow" heißt.

Und dafür hat er illustre Party-Gäste eingeladen, die – genau – Groß wie Klein ansprechen sollen. Es kommen unter anderem die Schauspielerin Senta Berger, der Sänger Peter Maffay, Joko Winterscheidt, Elyas M'Barek, die Wimbledon-Siegerin Martina Hingis und der Singer-Songwriter Nico Santos.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Top-Quoten sowie viel Hirnschmalz und Schweiß

Wie es sich für einen Jahrestag gehört, listet die Redaktion der NDR-Produktion im Hintergrund auch beeindruckende Zahlen auf: So traten bislang in 8334 Sendeminuten 457 junge Herausforderinnen und Herausforderer mit oft ganz besonderen Fähigkeiten gegen 403 prominente Gegnerinnen und Gegner in 377 Duellen an.

Beeindruckend fiel dabei der Zuschauerzuspruch aus: Im Schnitt sahen 6,5 Millionen Fans allein in Deutschland die Ausgaben von "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell", die in diesem Jahr im Ersten Premiere hatten. Der Marktanteil lag 2021 bei durchschnittlich 20,8 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen bei starken 16,2 Prozent. Hinzuzählen sollte man auch die steigenden Abrufzahlen in der ARD Mediathek: Von Januar bis August streamten dort knapp 830.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Außerdem läuft die Sendung jeweils zeitgleich zum Ersten auch im österreichischen ORF1 sowie bei SRF in der Schweiz.

Großmeister gesucht

Diesmal dürfte vor allem Star-Gast Christoph Maria Herbst ins Schwitzen kommen. Auf den früheren "Stromberg"-Schauspieler wartet eine besonders knifflige Rechenaufgabe. Sein junger "Gegner" behauptet jedenfalls, dass er blind ein Schachbrett so mit Zahlen befüllen kann, dass als Quersumme in jeder Waagerechten, Senkrechten und Diagonalen eine zuvor zufällig ausgewählte, dreistellige Zahl herauskommt. Kann Herbst da wirklich mithalten?

Ein Rückkehrer in die Show-Reihe ist der frühere Turn-Olympiasieger Fabian Hambüchen, der bereits bei der "Klein gegen Groß"-Premiere am 11. Juni 2011 dabei war. Er tritt diesmal mit dem sogenannten "Endorollen" zum Wettkampf an. Bei der kräftezehrenden Kunstturn-Übung muss man den gebeugten Körper mit gestreckten Armen und Beinen zum Handstand heben.

Einen Tag später, am Sonntag, 17. Oktober um 15.30 Uhr, blickt dann auch noch die Sendung "10 Jahre Klein gegen Groß" zurück auf die unglaublichsten Leistungen der Kinder.

Klein gegen Groß – Die Jubiläumsshow – Sa. 16.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.