Krebskrank und Kinderwunsch
17.10.2025 • 12:40 - 13:05 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Für Sarah waren Kinder kein Thema - bis sie Krebs bekommt. Jetzt fragt sie sich: Werde ich jemals Mama werden?
Vergrößern
Für Sarah waren Kinder kein Thema - bis sie Krebs bekommt. Jetzt fragt sie sich: Werde ich jemals Mama werden?
Vergrößern
Für Sarah waren Kinder kein Thema - bis sie Krebs bekommt. Jetzt fragt sie sich: Werde ich jemals Mama werden?
Vergrößern
Sarah und ihr Partner Dennis wollten in den nächsten Jahren Eltern werden - bis Sarah die Krebsdiagnose bekommen hat und alle Pläne nichtig werden.
Vergrößern
Originaltitel
Krebskrank und Kinderwunsch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Krebskrank und Kinderwunsch

Als sie die Brustkrebsdiagnose erhalten, sind Sarah und Jacqueline unter 30 Jahre alt. Können sie noch Kinder bekommen? Das mittlere Erkrankungsalter liegt bei 64, trifft aber auch Jüngere. Für Sarah waren Kinder kein Thema - bis sie Krebs bekommt. Jetzt fragt sie sich: Werde ich jemals Mama werden? Jacqueline ist schon Mutter, als sie erkrankt. Sie und ihr Mann wollen ein zweites Kind. Aber es ist nicht sicher, ob sie wieder schwanger werden kann. Alle sechs Monate muss Jacqueline zur Kontrolle. Jedes Mal ist sie vorher nervös, fürchtet sich davor, dass der Krebs wieder da ist. Eine Horrorvorstellung für sie als Mutter. Niemals würde sie ihre Familie allein lassen wollen. Und die Sehnsucht nach einem zweiten Kind? Nach Chemo und Bestrahlung ist Jacquelines Körper geschwächt. Ihren Traum aufgeben wollen sie und ihr Mann deswegen nicht. Sarah macht es traurig, junge Frauen mit Babybauch zu sehen. Schwangere erinnern sie daran, dass sie wegen der Krebstherapie vielleicht nie Mutter werden kann. Und es sind noch andere Fragen offen: Was denkt ihr Partner Dennis über ihren Kinderwunsch? Und was sagt ihre Mutter, die selbst an Brustkrebs erkrankte?

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.