Kroymann - Ist die noch gut?
04.01.2024 • 23:45 - 00:15 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Kroymann - Ist die noch gut?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Die Kroymann-Verschwörung

Von Franziska Wenzlick

Maren Kroymann wagt sich an einen Kurzfilm – und holt dafür Stars wie Hazel Brugger und Palina Rojinski an Bord. In der "Kroymann"-Sonderausgabe mit ausschließlich weiblicher Besetzung ist nichts, wie es auf den ersten Blick scheint ...

1993 war Maren Kroymann die erste Frau im deutschen Fernsehen, die eine eigene Satiresendung bekam: "Nachtschwester Kroymann" lief über vier Jahre hinweg im Ersten und beschäftigte sich vor allem mit den Problemen von Frauen. Seit 2017 präsentiert die heute 74-Jährige die ARD-Satiresendung "Kroymann" und staubt seither am laufenden Band Auszeichnungen ab – unter anderem den Deutschen Fernsehpreis, den Deutschen Comedypreis und den Grimme-Preis. "In meinem Alter wachsen mir so viele Dinge zu", freute sich die Satirikerin und Schauspielerin jüngst in einem Interview mit der Agentur teleschau.

Ja, es läuft gut für Maren Kroymann. Genau das wird ihr in einer neuen "Kroymann"-Sonderausgabe jedoch zum Verhängnis. Eine halbe Stunde dauert die Sendung, die anders als vorherige Ausgaben des Satireformats eine durchgängige Geschichte erzählt. Maren Kroymann, die sich in "Kroymann – Ist die noch gut?" selbst spielt, soll im Film eine "große Show ihr zu Ehren" gewidmet werden. Dabei, so heißt es treffend in einer Programmankündigung des Senders, sei nichts, wie es scheint.

Direkt im Anschluss: "In my sixties – Maren Kroymann mit Band"

Zum ausschließlich weiblich besetzten Cast zählen unter anderem Hazel Brugger, Katrin Bauerfeind, Annette Frier, Meret Becker, Palina Rojinski, Michaela May und Gesine Cukrowski.

Im Anschluss (00.15 Uhr) folgt eine anderthalbstündige Aufzeichnung von Maren Kroymanns Bühnenshow "In my sixties", in der sie ihr Publikum gemeinsam mit ihrer vierköpfigen Band zu einer musikalischen und sehr persönlichen Reise in die 60er-Jahre begrüßt.

"Kroymann – Ist die noch gut?" – Do. 04.01. – ARD: 23.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.