Kroymann Sketch-Comedy
07.07.2025 • 03:30 - 04:00 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Maren Kroymann (links) begibt sich in der siebten Episode der Sketch-Comedy „Kroymann“ von Radio Bremen, SWR und NDR auf eine Zeitreise und warnt ihr jüngeres Ich (rechts Lilli Fichtner): Erst Bundeskanzlerin, dann Päpstin und Uno-Generalsekretärin ist etwas viel des Guten.
Vergrößern
Die Weltraumheldin Dr. Dr. Gabriela Richmeier (links Maren Kroymann) sollte doch wohl wissen, wie Schönheit im All geht – findet zumindest die Presse in der siebten Episode der Sketch-Comedy „Kroymann“ von Radio Bremen, SWR und NDR.(rechts Florian Wünsche)
Vergrößern
Damen unter sich: Maren Kroymann (links) und Marie-Luise Marjan (rechts) in der siebten Episode der Sketch-Comedy „Kroymann“ von Radio Bremen, SWR und NDR.
Vergrößern
Lacher zum Zerbeißen - Maren Kroymann in der siebten Episode der Sketch-Comedy „Kroymann“ von Radio Bremen, SWR und NDR.
Vergrößern
Originaltitel
Kroymann
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Kroymann Sketch-Comedy

Bei einer Marsmission das All erobern und dabei gut aussehen: Die Weltraumheldin Dr. Dr. Gabriela Richmeier (Maren Kroymann) sollte doch wohl wissen, wie Schönheit im All geht und modische Weltraumanzüge geschnitten sind - findet zumindest die Presse. "Nichts ist umsonst, nicht mal der Tod. Aber mit ein bisschen Fantasie und etwas handwerklichem Geschick kann das Ganze trotzdem ein Riesenspaß für die Hinterbliebenen werden!" Do it yourself-Videos sind im Trend und der aus Europaletten gezimmerte Sarg die Antwort von Video-Bloggerin Margitta Steward (Maren Kroymann) auf steigende Beerdigungskosten. Zurück in die Vergangenheit aus einer mehr als gleichberechtigten Zukunft: Sechzehn Jahre Bundeskanzlerin und dann noch die Doppelbelastung als Päpstin und Uno-Generalsekretärin führen zu einer Warnung an ihr jüngeres Ich: "Wer hätte ahnen können, dass wir in jeder verdammten Disziplin besser sind als Männer?! Auch in der siebten Folge der Sketch-Comedy "Kroymann" schreckt Maren Kroymann vor keinem gesellschaftlichen Minenfeld zurück und wird wieder von der ebenso unerschrockenen Annette Frier begleitet. Weitere Gäste sind Marie-Luise Marjan, Johann von Bülow, Lilli Fichtner, Florian Wünsche, Lukas Piloty, Vivien Sczesny und andere."

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.