Land & lecker
19.07.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Zum Finale geht es ins Münsterland nach Lüdinghausen. Der Anbau von Spargel, Himbeeren und Erdbeeren – das ist das Kerngeschäft von Benedikt Böcker.
Vergrößern
Gastgeber Benedikt Böcker (Foto) möchte gemeinsam mit seinem 26-jährigem Bruder Julius eine über 170 Jahre alte Tradition wieder verstärken: das Brennen. Mit viel Leidenschaft tüfteln sie an neuen Rezepturen und Brennverfahren für Whisky und Gin.
Vergrößern
Gastgeber Benedikt Böcker möchte seinen Gästen ein „wildes“ Menü servieren: Rehfilet und Taubenbrust an einer Rotweinsauce und zum Nachtisch Crème Brûlée mit Fruchtspiegel.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Land und lecker
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Essen + Trinken

Land & lecker

"Land & lecker"-Finale mit Whiskey & Himbeeren im Münsterland "Land & lecker" Finale! Heute wird es eine Antwort geben: wer hat seinen Gästen den schönsten "Land & lecker"-Tag beschert und wer ist am Ende die/der beste Gastgeber:in? Drei Landfrauen und drei Landmänner besuchen sich in diesem Sommer auf ihren Höfen und verbringen eine unvergessliche Zeit. Oft entstehen während der Drehzeit Freundschaften und Netzwerke fürs Leben. Für alle Beteiligten ist es "fast wie Urlaub" - denn sie können nur selten ihre Familienbetriebe verlassen. Daher macht sich neben der Spannung auf das Finale auch ein wenig Wehmut breit. Zum Finale geht es ins Münsterland nach Lüdinghausen. Der Anbau von Spargel, Himbeeren und Erdbeeren - das ist das Kerngeschäft von Benedikt Böcker. Mit seinen 29 Jahren trägt er die Verantwortung für den landwirtschaftlichen Teil des Hofs. Gemeinsam mit seinem 26-jährigem Bruder Julius möchte er auch eine über 170 Jahre alte Tradition wieder verstärken: das Brennen. Mit viel Leidenschaft tüfteln sie an neuen Rezepturen und Brennverfahren für Whisky und Gin. Unterstützt werden die beiden von ihren Eltern: Vater Eberhard hat selbst jahrelang die Brennerei geführt und Mutter Agnes kann wertvolle "Land & lecker"-Tipps geben. Schließlich hat sie selbst schon einmal vor fünf Jahren bei der Genussreise durch den Westen mitgemacht. Ihren Gästen möchten die Brüder ein "wildes" Menü servieren: Rehrücken an Rotweinsauce und zum Nachtisch Crème Brûlée mit Fruchtspiegel. Die anderen Teilnehmer:innen: Kate Jacobi lebt für eine nachhaltige Landwirtschaft auf einem Milchhof in der Warburger Börde. Sebastian Klein aus dem Bergischen Land betreibt eine solidarische Imkerei. Petra Balster-Spinne kümmert sich leidenschaftlich um Bauernhofpädagogik und besondere Hühner. Eyke Pahmeyer teilt sich mit seinem Bruder einen Rinder- und Schweine-Bauernhof in Ostwestfalen-Lippe. Nicole Nassiry lebt und arbeitet mit seelisch erkrankten Menschen auf ihrem Hof in der Eifel.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.