Lauras Stern
04.11.2025 • 07:20 - 07:45 Uhr
Serie, Zeichentrickserie
Lesermeinung
Tommy (li.) will nicht verraten, wo er das Portemonnaie gefunden hat.
Vergrößern
Tommy hat ein Portemonnaie gefunden.
Vergrößern
Tommy hat ein Portemonnaie gefunden. Nun wollen die Kinder nachsehen, wieviel Geld darin ist.
Vergrößern
Der Stern findet Tommy statt Laura in ihrem Bett.Â
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
3+
Serie, Zeichentrickserie

Lauras Stern

Das Potzmonee: Eigentlich darf Tommy gar nicht auf die Straße, aber der Ball ist weggerollt. Er holt ihn heimlich, schnell vom Straßenrand. Dabei findet er ein rotes Portemonnaie. Tommy ist sehr stolz auf den Fund und will das Geld mit seinen Freunden teilen. Mit Hilfe des Sterns gelingt es Laura, Tommy davon zu überzeugen, wie wichtig es ist, das Portemonnaie an die wahre Besitzerin zurück zu geben. Aber da haben sie die Rechnung ohne Harry gemacht. Er wittert eine Gelegenheit, zu Geld zu kommen. Weil Tommy behauptet, er habe das Portemonnaie im Sandkasten gefunden, schickt Harry seine Freund Fred vor, der fest behauptet, er habe es genau dort verloren. Laura will ihren Bruder nicht verpetzen und hofft, dass der Stern ihm die Kraft gibt zu gestehen, wo er das Portemonnaie wirklich gefunden hat. Das kleine Gespenst: Laura kann nicht schlafen. Da ist so ein seltsames Geräusch in ihrem Zimmer. Die herbeigerufenen Eltern suchen alles ab. Weil sie jedoch nichts finden können, meinen sie, dass Laura sich das Geräusch eingebildet habe. Tommy hat das Geräusch aber auch gehört und glaubt, es sei ein Gespenst. Heimlich bauen sie am nächsten Abend eine trickreiche Gespensterfalle und bitten den Stern um Schutz. Die Eltern staunen nicht schlecht, als sie mitten in der Nacht den wirklichen Geräuschemacher präsentiert bekommen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.