Law & Order
09.06.2025 • 07:15 - 08:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Detective Green (Jesse L. Martin, li.) und Det. Briscoe (Jerry Orbach) befragen Lena Parkova (Alexis Dziena) zum Tod ihrer Schwester. Ist Nadia wirklich an den Folgen einer tödlichen Medikamentenmischung gestorben?
Vergrößern
Auf offener Straße werden vier Menschen erschossen, die augenscheinlich nichts miteinander zu tun hatten. Det. Green (Jesse L. Martin) und Det. Briscoe (Jerry Orbach) beginnen mit ihren Ermittlungen.
Vergrößern
Als sie den mutmasslichen Mörder Borges (David Anzuelo, li.) an der Grenze schnappen, stellen Det. Ed Green (Jesse L. Martin, Mi.) und Det. Joe Fontana (Dennis Farina) fest, dass der Auftraggeber für den Mord an ganz anderer Stelle zu suchen ist.
Vergrößern
Der erste gemeinsame Fall der beiden Detectives Green (Jesse L. Martin, re.) und Fontana (Dennis Farina) führt die Ermittler in das Reserve-Regiment der Army. Offensichtlich haben sich die Soldaten dieser Einheit der Folterung irakischer Häftlinge schuldig gemacht und müssen nun um ihr Leben fürchten.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Pornodarstellerin Samantha Savage wird ermordet aufgefunden. Unter Verdacht steht Helen Devries, die als Verlegerin Samanthas Biografie auf den Markt brachte. Als Fontana (Dennis Farina) und sein Partner Nick Falco (Michael Imperioli) Spuren von Samanthas Blut in Helens Wagen finden, vermuten sie, dass ein Streit zwischen den beiden Frauen eskalierte. Doch dann wird auch Helen erschossen. Plötzlich steht ein ganz neuer Verdächtiger im Visier der Detectives: Ex-Kommissar McLaren. Der Mann hatte mit beiden Frauen eine Affäre. Reichen die Beweise, um ihn des Mordes zu überführen?

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.