Law & Order
12.09.2025 • 09:45 - 10:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
In dem Glauben, nicht zwei Mal für die gleiche Tat verurteilt werden zu können, gibt Reynaldo Celaya (Otto Sanchez) die Tat zu. Doch Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Green (Jesse L. Martin) haben interessante Neuigkeiten für ihn...
Vergrößern
Detective Green (Jesse L. Martin, li.) und Det. Briscoe (Jerry Orbach) befragen Lena Parkova (Alexis Dziena) zum Tod ihrer Schwester. Ist Nadia wirklich an den Folgen einer tödlichen Medikamentenmischung gestorben?
Vergrößern
Ein russisches Model ist an den Folgen einer tödlichen Medikamentenmischung gestorben. Bei ihren Ermittlungen stoßen Det. Green (Jesse L. Martin, li.) und Det. Briscoe (Jerry Orbach, re.) auf Dr. Heinz (Jonathan Hogan), der sich "Doktor der Stars" nennt u
Vergrößern
Die Detectives Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Green (Jesse L. Martin, re.) ermitteln im Mordfall eines erstochenen Tierschützers, der verunreinigtem Fleisch in Hamburgern auf der Spur war, die zu der Firma "Elite-Fleischwaren" führte. Dort sprechen sie m
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1998
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Drei Personen aus einem Haus in der 10th Avenue verschwinden innerhalb kurzer Zeit spurlos: Paul und Donna Ericson, ein junges Ehepaar, das einen kleinen Jungen zurücklässt, und der Hausbesitzer Faber. Wie sich bald herausstellt waren die Ericsons im Streit mit Faber wegen einer Coffee-Bar, die Faber im Erdgeschoss des Hauses betrieb. Überhaupt war Faber nicht sehr beliebt in der Gegend, weil er, nachdem er das Haus gekauft hatte, alle Mieter an die Luft setzte, das Haus renovierte und die Wohnungen teuer verkaufte. In dem Viertel herrscht ein großer Hass auf Immobilienmakler und neureiche Haussanierer. Als in der Redaktion einer Zeitung ein anonymes Schreiben eingeht, das allen Immobilienhaien, die alte Wohngegenden zerstören und Hausgemeinschaften auseinander reißen, den Kampf ansagt und weitere Entführungen androht, kommt Bewegung in den Fall. Ein Zeuge, Ben Odell, glaubt, in dem Brief den Stil seines Bruders Matt zu erkennen, und er befürchtet das Schlimmste, weil Matt ein psychisch kranker Mann ist. Ben nennt der Polizei den Aufenthaltsort seines Bruders erst, als die Staatsanwältin Ross ihm zusichert, dass Matts Geisteszustand beim Strafmaß berücksichtigt wird. Matt wird verhaftet, seine drei Opfer werden erschossen aufgefunden. Matt wehrt sich entschieden, als man ihn als geisteskrank einstufen will. Er lässt auch keine psychiatrische Untersuchung zu. McCoy sieht sich daher gezwungen, wegen dreifachen vorsätzlichen Mordes die Todesstrafe zu beantragen. Ross gerät in einen Konflikt, weil sie Ben gegenüber zugesagt hat, sie werde Matts Geisteskrankheit berücksichtigen. Matt wird für schuldig befunden. In der Strafmaßverhandlung kann Ross schließlich doch noch Matts Handikap zur Sprache bringen. Die Jury verurteilt ihn schließlich zu lebenslanger Haftstrafe - die Todesstrafe bleibt ihm erspart.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.