Law & Order
19.09.2025 • 07:50 - 08:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
In einem heruntergekommenen Viertel wird das Skelett einer jungen Frau gefunden, die angeblich bei den Anschlägen auf die Zwillingstürme am 11. September ums Leben gekommen ist. (v.li.) Det. Green (Jesse L. Martin), Lt. Van Buren (S. Epatha Merkerson) und
Vergrößern
Der erste gemeinsame Fall der beiden Detectives Green (Jesse L. Martin, re.) und Fontana (Dennis Farina) führt die Ermittler in das Reserve-Regiment der Army. Offensichtlich haben sich die Soldaten dieser Einheit der Folterung irakischer Häftlinge schuldi
Vergrößern
Der erste gemeinsame Fall der beiden Detectives Green (Jesse L. Martin, re.) und Fontana (Dennis Farina, li.) führt die Ermittler in das Reserve-Regiment der Army. Offensichtlich haben sich die Soldaten dieser Einheit der Folterung irakischer Häftlinge sc
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1998
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Charlie Tyner, seit fünf Monaten Vollzugsbeamter im Frauengefängnis Pine Hills, wird auf einem Spielplatz erschossen aufgefunden. Erste Ermittlungen von Briscoe und Curtis ergeben, dass der Mann aus einem kleinen Nest nördlich von New York stammte und für einen Tag in der Stadt war, um sich mit seinem Sohn zu treffen. Als er in der Nacht vor seiner Rückkehr noch einmal sein Hotel verließ, um Zigaretten zu holen, wurde er offenbar in eine Falle gelockt. Hinweise am Tatort lassen den Schluss zu, dass er auf eine Art und Weise ermordet wurde, die einer Hinrichtung gleichkam. Im Gefängnis Greene, wo Tyner bis zu seiner Versetzung nach Pine Hills arbeitete, wissen dessen ehemalige Kollegen nur Gutes über ihn zu berichten. Dagegen sagt Ricky Crimmins, ein Ex-Häftling, den die Polizei zunächst für tatverdächtig hält, bei seiner Vernehmung aus, Tyner habe im Gefängnis einen schwunghaften Drogenhandel betrieben. Wie sich herausstellt, war er später in Pine Hills nicht nur als Dealer aktiv, sondern hat dort - ebenso wie eine Reihe anderer Aufseher - die weiblichen Häftlinge auf schlimmste Weise schikaniert und gedemütigt. Nach Aussage eines Wärters waren in Pine Hills Vergewaltigungen von inhaftierten Frauen an der Tagesordnung. Eines der Mädchen, das allem Anschein nach besonders unter Tyner gelitten hat, ist eine alte Bekannte von Staatsanwältin Carmichael: Alice Simonelli war vor drei Jahren angeklagt und verurteilt worden, weil man bei ihr dreißig Gramm Kokain gefunden hatte. Die Polizei vermutet, dass Alice Kontakte nach draußen zu Drogendealern hat und dass sie weiß, wer Tyner für seine Geschäfte im Gefängnis mit Stoff versorgt hat. Bei den Verhören erweist sich, dass Alice unmittelbar mit der Ermordung von Tyner zu tun hat...

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.