Law & Order
15.10.2025 • 19:15 - 20:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Die beiden Detectives Briscoe (Jerry Orbach) und Green (Jesse L. Martin, r.) müssen Donald Albers (David Pittu, l.) mitteilen, dass sein Partner ermordet wurde.
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
(v.li.:) Alana De La Garza als Assistant District Attorney Connie Rubirosa, Sam Waterston als Assistant District Attorney Jack McCoy, Fred Dalton Thompson als District Attorney Arthur Branch, S. Epatha Merkerson als Lieutenant Anita Van Buren, Jesse L. Martin als Detective Ed Green, Milena Govich als Detective Nina Cassady
Vergrößern
v.li.: Stell. Staatsanwalt Jack McCoy (Sam Waterston), Stellv. Staatsanwältin Abbie Carmichael (Angie Harmon), Bezirksstaatsanwalt Nora Lewin (Dianne Wiest)
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Bradford Mandel, Vater eines 18 Monate alten Babys, liegt erschlagen im Hinterhof seines Hauses. Sein Baby ist verschwunden. Wie der Lebensgefährte, Donald Albers, mitteilt, hatte das schwule Pärchen das Baby adoptiert. Es ist das Kind einer Drogensüchtigen und benötigt dringend Medikamente. Briscoe und Green vermuten zunächst, dass mit Hilfe des Babys Lösegeld erpresst werden soll. Tatsächlich meldet sich ein Trittbrettfahrer, den man auf Grund seines auffälligen Autokennzeichens bald festnehmen kann. Er schwört, mit der Entführung nichts zu tun zu haben. Eine andere Spur führt über das Medikament des Babys zu einem Frauenhaus und zur leiblichen Mutter des Kindes. Aber als man Celia Goddard verhaftet, hat sie das Kind nicht mehr bei sich und weigert sich auch, den Aufenthaltsort preiszugeben. Die Verhandlungen mit McCoy führen zu Tage, dass Celia die Adoption rückgängig machen wollte. Nachdem sie erfahren hatte, dass nur der leibliche Vater eine Chance auf Erfolg hätte, spannte sie den leiblichen Vater, Robert Kelley, ein, in dem sie ihm erzählte, dass zwei Schwule seinen Sohn adoptiert hätten. McCoy macht Celia zu seiner Kronzeugin. Sie soll belegen, dass Kelley aus Hass gegen Schwule und nicht aus Liebe zu seinem Sohn, wie die Verteidigung belegen möchte, gehandelt hat.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.