Lebenslinien
20.10.2025 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Hilde Gerg - Rasant bergab, immer wieder bergauf
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Bergfex, Olympiasiegerin und unermüdliche Optimistin

Von Hans Czerny

Hilde Gerg war eine der erfolgreichsten deutschen Skirennläuferinnen, unter anderem holte die "wilde Hilde" 1998 Olympiagold in Nagano. Mit dem Tod ihres Mannes 2010 traf sie ein schwerer Schicksalsschlag.

Hilde Gerg darf man mit Fug und Recht einen Bergfex nennen. Geboren und aufgewachsen am Brauneck in Lenggries, lebt sie heute in Schönau am Königssee. Zum 50. Geburtstag am 19. Oktober sendet der BR ein "Lebenslinien"-Porträt von Verena Wagner. Ihre Lebensfreude hat sie auch nach dem frühen Tod ihres ersten Ehemanns 2010 nicht verloren. "Ob mer sogt, des Glasl is' halb leer oder es is' halb voll – wos ändert des?", sagt sie.

Schon mit zwei Jahren stand sie auf Skiern und besuchte danach das Sportinternat in Berchtesgaden, um eine Karriere als Skirennläuferin aufzunehmen. Mit 18 verliebt sie sich ausgerechnet in ihren Trainer Wolfgang Graßl. Sie halten die Verbindung geheim und heiraten erst einige Jahre später. Auch nach dem sensationellen Gewinn der Goldmedaille in Nagano 1998 gab es noch viele Siege für Hilde Gerg. Das private Glück schien nach der Geburt zweier Kinder perfekt, bis dann ihr damaliger Mann mit 40 an einem Riss der Aorta starb.

Auch von schweren Verletzungen blieb sie nicht verschont und musste ihre "schwer erarbeitete" Karriere mit 31 Jahren beenden. Die "wilde Hilde", die ihre Berge über alles liebt, wusste erst mal nicht, wie es weitergehen sollte. Doch dann stemmte die Optimistin ihre zweite Karriere als Vermieterin von Ferienwohnungen und TV-Expertin. Mit dem Physiotherapeuten Marcus Hirschbiel ging sie 2014 eine neue Ehe ein und wurde zum dritten Mal Mutter. Inzwischen ist sie vor allem in einer Stiftung für jung trauernde Menschen engagiert.

Hilde Gerg – Rasant bergab, immer wieder bergauf – Mo. 20.10. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.