Die Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg ist inzwischen über 130 Jahre alt und hat sich immer wieder neu erfunden. Kaum zu glauben, dass die Markthalle Anfang 2000 kurz vor dem Aus stand. Immer mehr Händler gaben damals auf, stattdessen bestimmten Textil- und Lebensmitteldiscounter die Flächen. Nur durch das Engagement von Anwohnern aus dem Kiez konnte die Markthalle vor dem Aus gerettet werden. Die Händler und Produzenten, die heute in der Markthalle Neun verkaufen, kochen und backen, haben vor allem eins gemeinsam: Sie glauben an gute Lebensmittel und gutes Essen. Eine von ihnen ist Annette Zeller. Seit der Neueröffnung der Markthalle im Jahr 2011 ist sie dabei. Die Torten und Blechkuchen der Bäckermeisterin haben längst Kultstatus. Gebacken wird im Keller der Markthalle Neun. In dem Labyrinth aus Gängen, Lagerhallen und Kühlräumen hat auch Johannes Heidenpeter seine wahre Leidenschaft entdeckt. Der Künstler und Bierenthusiast ist über Umwege zum Brauen gekommen und hat hier seine eigene Brauerei aufgebaut. Dort, wo früher mal geschlachtet und geräuchert wurde, entsteht jetzt Helles, IPA oder Pale Ale. Über ihm, mitten in der Markthalle, steht Inge Wruck in ihrer kleinen Holzbude - und das seit über 30 Jahren. Seit 1989 hat sie ihren Stand für Kaffee und selbstbelegte Schrippen. Sie hat die guten und schlechten Zeiten der Markthalle miterlebt und war dabei, wie sich alles verändert hat. Wenn es so etwas wie eine Institution in der Markthalle Neun gibt, dann ist es Inge Wruck und ihre Berliner Schnauze.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.