Leopard, Seebär & Co.
16.07.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 92, "Otterbabys beim "Kinderarzt"", am Montag (19.03.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Die kleinsten Paviane machen es sich in den Hängematten bequem.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 92, "Otterbabys beim "Kinderarzt"", am Montag (19.03.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Im Pavian-Gehege spielen die Affen mit bunten Bällen.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 92, "Otterbabys beim "Kinderarzt"", am Montag (19.03.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Tierpfleger Uwe Fischer und Azubi Juliane Steinmetz schauen den Pavianen beim Spielen mit den bunten Bällen zu.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 92, "Otterbabys beim "Kinderarzt"", am Montag (19.03.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Die Klapperschlangen im Tropen-Aquarium werden mit Ratten gefüttert.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Milchklau im Kamelgehege Kamelmobbing im Dschungelrevier. Seit die anderen Kamele mitbekommen haben, wie gut die Muttermilch schmeckt, kommt Baby Kalif viel zu kurz. Damit er eine Chance hat, groß und kräftig zu werden, lockt Volker Friedrich Samira und ihren Sohn in ein Einzelgehege. Nach dem Umzug gönnt sich der Kleine einen ordentlichen Schluck aus vertrauter Quelle - die gehört Kalif jetzt endlich ganz allein. Otterbabys beim Kinderarzt Ihre Kinder gehen den Ottern über alles - aber lebender Futterfisch auch. Weil Uwe Fischer das weiß, kann er mit einem Ablenkungsmanöver leicht die großen von den kleinen Ottern trennen. Denn bei den Babys steht die Erstuntersuchung an, samt Wiegen, Impfen und Chippen. Die Lütten protestieren lautstark gegen Dr. Flüggers Behandlung - doch die Ottereltern Beni und Maku bekommen von alledem nichts mit. Schließlich sind sie gerade dabei, ihr Spielzeug zu zerlegen. Ein wasserscheuer Pinguin Pinguinkind Marlen ist schon richtig groß geworden und frisst Thomas Feierabend den Fisch aus der Hand. Einziges Manko an der Sache: Sie will partout nicht ins Wasser gehen. Thomas' Überredungskünste reichen nicht aus und jeder Versuch, sie ins Wasser zu locken, scheitert. Stattdessen sitzt Marlen lieber auf dem Trockenen und lässt sich von Thomas die Federn kraulen. Vielleicht muss er ihr mal erklären, dass Pinguine nicht wasserscheu sind. Mähnenspringer-Machtkampf mit Folgen Das wäre beinahe ins Auge gegangen: Beim Kampf unter Kollegen hat sich ein Mähnenspringer-Weibchen schwer verletzt. Das gewaltige Horn ihres Gegners hat eine offene Bauchwunde gerissen. Notoperation! Dave Nelde und Azubi Vanessa Radtke haben das verletzte Tier gefunden und tragen es nun in den OP. Steriles Besteck, Rasierzeug, Nadel und Faden: Dr. Flügger verarztet die Ziege und näht die Wunde wieder zu.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.