Leopard, Seebär & Co.
24.09.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 153, am Donnerstag (23.05.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Volker Friedrich hat mal wieder seinen Hund Flatow mitgebracht.
Vergrößern
Das Kängurubaby wird gechippt.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 153, am Donnerstag (23.05.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Mit etwas Hilfe haben es die Stachelschweine dann doch geschafft.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 153, am Donnerstag (23.05.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Stachelschwein-IQ-Test.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Die Zwergotter-Familie gewöhnt sich ein Fressen, schlafen, Orang-Utans ärgern, das ist das Motto der quirligen Zwergotter-Familie. Seit einigen Wochen war sie wegen des Nachwuchses nicht auf der großen Affenanlage. Nun ist die Schonzeit vorbei und Tierpfleger Claus Claussen will sehen, wie sich die Otter-Familie samt Babys mit den Orang-Utans versteht. Und siehe da, trotz ihrer Jungen sind die Otter frech und neugierig wie immer. Sie klauen ihren großen Nachbarn sogar das Futter und locken Clan-Chef Tuan aus der Reserve. Klapperschlangennachwuchs Im Tropen-Aquarium liegt die Klapperschlange in den Wehen. Dr. Guido Westhoff hofft auf zahlreichen Nachwuchs. Eine Klapperschlange bringt bis zu zehn kleine Schlangen-Babys zur Welt. Und die sind nicht nur schön, sie sind vor allem giftig. Schon die kleinen, lebend geborenen Schlangen sind sehr gefährlich. Mit ihren Zähnen können sie bereits kurz nach ihrer Geburt zubeißen und Gift absondern. Stachelschwein-IQ-Test Wer braucht schon Intelligenz, wenn er Stacheln hat. Hagenbecks Tierpfleger wollen die Intelligenz ihrer Stachelschweine testen. Aus diesem Grund verstecken sie Futter in einem Karton. Und damit das Experiment nicht zu leicht wird, vergraben sie den mit leckerem Gemüse gefüllten Karton im Gehege. Stachelschweine können nicht gut sehen, dafür aber besonders gut riechen. Ob die Tiere das Futter finden? Großer Putztag Die Außenanlage der Flamingos soll gründlich gereinigt werden. Dafür muss das Wasser des Teiches komplett abgelassen werden. Und die Flamingos müssen in das Flamingo-Haus getrieben werden. Das ist nicht ungefährlich, denn bei dieser Gruppendynamik können sich die Tiere leicht verletzen. Die Tierpfleger lotsen die Flamingos behutsam in den Innenbereich.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.