Leopard, Seebär & Co.
01.10.2025 • 11:40 - 12:25 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
10 Uhr vom NDR im Ersten. Tony Kershaw mit den Pinselohrschweinen.
Vergrößern
Leopard, Seebär & Co. - Logo
Vergrößern
Vergrößern
Leopard
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Kamel Natascha bei der Sattelprobe Der maßgeschneiderte Sattel für Natascha ist bereit zur ersten Anprobe. Schließlich soll sie es ja so bequem wie möglich haben, wenn sie demnächst Hagenbeck-Besucher*innen durch den Park trägt. Doch egal wie gut ihr Volker Friedrich zuredet, dieses seltsame Gerüst zwischen den Höckern ist Natascha einfach nicht geheuer. Elefanten-Fußbad Mogli soll ein Fußbad nehmen, damit ihre empfindlichen Zehen schön gesund bleiben. Christian Wenzel weiß, wie er die Elefanten-Dame zum Fuß heben bewegt: mit ihrer Lieblingsschokolade. Die mampft Mogli gleich tafelweise, und für ein Stückchen mehr wäre sie glatt bereit zum Dauer-Fußbad. Giraffen-Anschauungsunterricht Thomas Günther und Giraffenmännchen Jou-Jou verraten Azubi Martin Kersten ein paar Geheimnisse: die Lieblingsspeise der Langhälse, wie man ohne Zähne kaut und warum Giraffen Hörner haben. So eine freundliche und geduldige Giraffe wie Jou-Jou ist wirklich ein idealer Lehrer. Verliebte Kängurus Rodney ist der Chef bei Hagenbecks Känguru-Sippe. Mit fast allen Weibchen hat er schon Nachwuchs gezeugt, jetzt hat er ein Auge auf Alice geworfen. Die ist zwar fast noch ein Teenager, aber sie weiß, wie man Männern den Kopf verdreht: erstmal ein bisschen schmoren lassen. Uwe Fischer hofft, dass Alice Rodney bald erhört: Er wünscht sich Nachwuchs im Beutel. Völkerverständigung im Afrika-Revier Strauße, Marabus, Warzenschweine, Pinselohrschweine und Zebras: Tony Kershaw träumt von einer friedlichen Groß-WG auf der Afrika-Anlage. Nun macht er die Probe aufs Exempel und lässt alle Tiere zum ersten Mal gemeinsam ins Außengehege. Vor allem die Warzenscheine sollte man bei diesem Experiment keine Minute aus den Augen lassen.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.