42 Jahre lang herrscht Muammar al-Gaddafi über Libyen. Ehemalige Wegbegleiter und führende Psychologen geben nun aufschlussreiche Einblicke in die Psyche des Diktators. Schon kurz nach seiner Machtübernahme 1969 gilt der exzentrische Waffennarr als unberechenbar. In den folgenden Jahrzehnten unterdrückt er sein Volk und finanziert den internationalen Terrorismus. Und er sorgt für zahlreiche Eskapaden und skurrile Auftritte. Gaddafis Einstufung des Westens als imperialistische Bedrohung macht den USA schon früh Sorgen. Die CIA setzt daher ihre besten Profiler an, um den Charakter des autokratischen Herrschers zu beurteilen. Die Experten attestieren ihm narzisstische, paranoide Züge sowie einen gewaltbereiten Charakter. Auch sein raubtierhaftes Verhalten Frauen gegenüber steht im Fokus. Eingebettet werden diese psychologischen Analysen in die Chronik von Gaddafis Herrschaft, die sich trotz mehrerer Attentatsversuche, wirtschaftlicher Krisen sowie strenger UN-Sanktionen über vier Jahrzehnte zieht. Zudem kommen ehemalige Gefährten wie ein führender General und sein persönlicher Leibwächter zu Wort. Sie berichten davon, wie der Diktator sich an die Macht klammerte und blind für den wachsenden Unmut der Bevölkerung war, bis es 2011 zu einem blutigen Bürgerkrieg kam, der Gaddafis Ende einläutete.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.