Lie to Me
03.10.2025 • 05:50 - 06:40 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Dr. Cal Lightman (Tim Roth, re.) begibt sich in den Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses, um Manny Trillo (Paul Calderon), den früheren Kopf einer brutalen Latino-Gang, zu befragen.
Vergrößern
Dr. Cal Lightman (Tim Roth, l.) und Dr. Gillian Foster (Kelli Williams) werden den Verdacht nicht los, dass der koreanische Botschafter Park Jung-Soo (Kelvin Han Yee, 2. v. r.) und sein Bodyguard Han Yong-Dae (Brian Tee) nicht ganz unbeteiligt sind an dem
Vergrößern
Eli Loker (Brendan Hines) und Dr. Gillian Foster (Kelli Williams) untersuchen den Tod eines afroamerikanischen Feuerwehrmanns.
Vergrößern
Im Auftrag von Lieutenant Governor Matt Goldin (Michael Bofshever, l.) begeben sich Dr. Cal Lightman (Tim Roth) und Ria Torres (Monica Raymund) in den Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses, um den früheren Kopf einer brutalen Latino-Gang zu befragen.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Lie to Me

Im Auftrag der Regierung begeben sich Dr. Cal Lightman und Ria Torres in den Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses, um Manny Trillo, den früheren Kopf einer brutalen Latino-Gang, zu befragen. Der Gouverneur zieht eine Begnadigung Trillos in Betracht, weil er sich von dessen Freilassung Frieden zwischen zwei rivalisierenden Banden verspricht. Vorher möchte er jedoch wissen, ob Trillo tatsächlich geläutert ist. Die Interviews mit Trillo sind für Ria eine nervliche Zerreißprobe. Sie glaubt nicht daran, dass ein so extrem gewalttätiger Mensch wie Trillo sich ändern kann. Cal bemerkt sofort, dass Rias mangelnde Objektivität von schmerzlichen Erfahrungen in ihrer Vergangenheit herrührt. Er hingegen fühlt Trillo auf den Zahn, indem er dessen Aggressionspotenzial testet - und kommt zu einem anderen Schluss als Ria. Schließlich nimmt der Fall eine überraschende Wendung, als Holly Sando, die Witwe eines von Trillo ermordeten Polizisten, bei der Begnadigungsanhörung aussagt. Unterdessen untersuchen Dr. Gillian Foster und Eli Loker den Tod des afroamerikanischen Feuerwehrmanns Eric Mitchell. Er hatte bei einem Hausbrand ein kleines Kind aus den Flammen gerettet, war anschließend zurück in das brennende Haus gegangen und nicht wieder lebend herausgekommen. Die Obduktion von Erics Leiche zeigte aber, dass er nicht durch das Feuer starb. Die Befragung der Feuerwehrmänner ist für Gillian und Eli keine leichte Angelegenheit, da es sich bei der Truppe um eine eingeschworene Gemeinschaft handelt. Bei den ersten Tests werden Gillian und Eli jedoch stutzig: Alle drei Kollegen, die bei Mitchells letztem Einsatz dabei waren, sagen offenbar die Unwahrheit - aber nur einer der drei zeigt keine Anzeichen von Furcht in seiner Mimik und Körpersprache...

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.