Lost in Paradise
11.06.2025 • 22:00 - 23:10 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Spontanee Spritzfahrt: Dominique Jann als Eugen, Hana Vagnerová als Anna
Vergrößern
Gespräch zwischen Vater und Sohn, v.li.: Ivan Pokorný als Václav, Dominique Jann als Eugen
Vergrößern
Die liebe Familie, v.li.: Andri Schenardi als Jacob, Heidi Maria Glössner als Elisabeth, Ivan Pokorný als Václav
Vergrößern
Spontanee Spritzfahrt: Dominique Jann als Eugen, Hana Vagnerová als Anna
Vergrößern
Originaltitel
Ztraceni v ráji
Produktionsland
CH, CZ
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Komödie

Lost in Paradise

Eugen (Dominique Jann) hätte den sicheren Weg einschlagen, in der Schweiz Zahnmedizin studieren und schliesslich die väterliche Praxis übernehmen können. Stattdessen entschloss er sich, seine tschechischen Wurzeln zu suchen und sich seinen lang gehegten Traum zu erfüllen: Er eröffnete in Prag einen Musikclub und frönt seitdem dem Partyleben, sehr zum Ärger seiner Eltern, mit denen er nur wenig Kontakt hat. Doch als im Club ein Feuer ausbricht, steht seine Existenz plötzlich auf dem Spiel. Eugen ist gezwungen in die Schweiz zurückzukehren, um das Geld für die Renovation aufzutreiben. Auf dem langen Heimweg hat er Zeit, um sich die Fehler, die er gemacht hat, durch den Kopf gehen zu lassen. Zuhause versucht der entfremdete Sohn sich seiner bourgeoisen Familie anzunähern. Er mischt sich auf dem perfekten gemähten Rasen des Einfamilienhauses unter die Prosecco-trinkenden Gäste seiner Eltern, die im Lacoste-Hemd über Hypotheken und Jobs reden und sexistische Sprüche klopfen. Und er wird mit der Lebenslüge seines Vaters Václav (Ivan Pokorný) konfrontiert und mit seiner reichen Tante (Heidi Maria Glössner), die ihr Geld für einen ganz besonderen Zweck auszugeben plant. Nach mehreren Kurzfilmen hat die Baslerin Fiona Ziegler mit "Lost in Paradise" ihren Spielfilmerstling vorgelegt, für den sie auch das Drehbuch schrieb. Als Regisseurin der ersten schweizerisch-tschechischen Koproduktion - sie besuchte die renommierte Prager Filmschule FAMU - schrieb sie damit gleich auch noch Schweizer Filmgeschichte. "Lost in Paradise" ist eine bittersüsse, leicht schräge Tragikomödie, die zwischen Prag und Bern spielt. Für die Hauptrolle engagierte Ziegler Dominique Jann, den man aus Filmen wie "Unter der Haut" oder "Die Standesbeamtin" kennt. Und auch die Nebenrollen sind mit Heidi Marie Glössner und Peter Jecklin mit zwei grossen Namen der Schweizer Kino- und Theaterszene besetzt. Für die Rolle von Eugens Vater konnte Ziegler den bekannten tschechischen Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor Ivan Pokorný gewinnen.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.