Lütt Matten und die weiße Muschel
27.07.2025 • 15:30 - 16:45 Uhr
Spielfilm, Kinderfilm
Lesermeinung
Doch Lütt Mattens (Lutz Bosselmann, vorn) Vater (Erik S. Klein) hat keine Zeit. Und so macht sich der kleine Junge allein ans Werk.
Vergrößern
Voller Tatendrang erklärt Lütt Matten (Lutz Bosselmann, links) einem Badegast (Herbert Köfer, rechts) wie eine Reuse funktioniert.
Vergrößern
Der Großvater von Lütt Mattens Freundin Mariken (Heike Lange) erzählt den Kindern die Legende von der weißen Muschel, die Fische herbeisingen kann.
Vergrößern
Als Lütt Matten (Lutz Bosselmann, rechts) mit leeren Händen vom Fischzug nach Hause kommt, wird er von den anderen Kindern verspottet. Sogar die Erwachsenen machen sich über ihn lustig. Nur Mariken (Heike Lange, links) hält zu ihm.
Vergrößern
Originaltitel
Lütt Matten und die weisse Muschel
Produktionsland
DDR
Produktionsdatum
1964
Spielfilm, Kinderfilm

Lütt Matten und die weiße Muschel

Fischersohn Lütt Matten möchte mit seinem Vater eine Reuse bauen. Doch der hat keine Zeit. Also macht sich der Junge allein ans Werk. Als er jedoch mit leeren Händen nach Hause kommt, wird er von den anderen verspottet. Da hört Lütt Matten die Legende von der weißen Muschel, die Fische herbeisingen kann, und macht sich auf die Suche. Der kleine Fischerjunge Lütt Matten will genau wie die Erwachsenen Fischen, fängt aber nichts. Als er mit leeren Händen vom Fischzug nach Hause kommt, wird er von den anderen verspottet. Sogar sein Vater macht sich lustig über ihn. Nur seine Freundin Mariken hält zu ihm. Da hört Lütt Matten die Legende von der weißen Muschel, die vor langer Zeit einmal geholfen hat, den armen Fischern den Fisch herbeizusingen. Und so macht sich Lütt Matten auf die abenteuerliche Suche nach der magischen weißen Muschel, um es allen zu beweisen. Der DEFA-Kinderfilm "Lütt Matten und die weiße Muschel" wurde 1963 von Herrmann Zschoche auf der Insel Hiddensee gedreht und beruht, wie auch der beliebte DEFA-Klassiker "Die Reise nach Sundevit", auf einem Kinderbuch von Benno Pludra.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.