Medicopter 117 - Jedes Leben zählt
27.04.2025 • 10:40 - 11:30 Uhr
Serie, Actionserie
Lesermeinung
Bauleiter Norman (Oliver Sauer) tröstet Michi Gallo (Michaela Schaffrath), deren Vater in Lebensgefahr schwebt. Wird die Medicopter-Crew Mario Gallo retten können?
Vergrößern
Bei dem Versuch den verletzten Arbeiter Bernd Stegemann (Mario Gallo) zu retten, gerät Dr. Karin Thaler (Roswitha Meyer) selbst in Lebensgefahr.
Vergrößern
Bauleiter Norman (Oliver Sauer), Michi Gallo (Michaela Schaffrath) und  Dr. Karin Thaler (Roswitha Meyer) versorgen Mario Gallo (Bernd Stegemann), der nach einer Explosion in letzter Minute gerettet werden konnte
Vergrößern
Bei dem Versuch einen verletzten Arbeiter zu retten, gerät Dr. Karin Thaler (Roswitha Meyer) und Florian Lenz (Jo Weil) selbst in Lebensgefahr. Die Ärztin gibt ihrem Kollegen mit letzter Kraft Sauerstoff.
Vergrößern
Originaltitel
Medicopter 117 - Jedes Leben zählt!
Produktionsland
A, D
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
12+
Serie, Actionserie

Medicopter 117 - Jedes Leben zählt

Das Fabrikareal der Firma "Kentak-Petro Hochleistungstreibstoffe" soll stillgelegt werden. Das Gelände hat ein kompliziertes System von unterirdischen Gängen und Korridoren, in denen Leitungen und Rohre zu diversen Tanks und Containern verlaufen, die abgepumpt und abgebaut werden müssen. Auch der Schlosser Mario Gallo arbeitet mit seiner Tochter Michi auf der Baustelle. Beim Zerschneiden eines Rohres kommt es zu einer Explosion, da versehentlich noch etwas Benzin in der Leitung war. Ein Arbeiter wird schwer verletzt. Der Medicopter wird angefordert und fliegt den Verletzten in die Klinik. Doch der Zwischenfall war nur der Beginn einer Kettenreaktion. Offensichtlich wurde das Leerpumpen eines Benzintanks vergessen. Es kommt zu weiteren Explosionen. Dem verletzten Mario wird durch eine Feuerwand die Flucht ins Freie unmöglich gemacht. Michi ist rasend vor Angst um ihren Vater, mit dem sie nur noch über Funk Verbindung hat. Erneut wird der Medicopter angefordert: Doch das brennende Benzin macht das Eindringen in die unterirdischen Gänge praktisch unmöglich. Trotzdem wollen Florian und Karin versuchen, Mario zu retten. Florian und Karin gelingt es tatsächlich, die Feuermauer zu überwinden und zu Mario vorzudringen. Im letzten Moment schafft es Karin, mit Mario durch eine rettende Röhre zu kriechen. Dann birst die Röhre durch die große Hitze. Florian scheint verloren. In letzter Sekunde hat er eine tollkühne Idee, wie er dem tödlichen Inferno doch noch entkommen kann.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.