Megacitys - Wenn es Nacht wird in Mexico City
03.01.2024 • 22:15 - 23:00 Uhr
Natur + Reisen, Stadtbild
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Megacitys
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Stadtbild

Eine Stadt mit zwei Gesichtern

Von Marina Birner

Glitzernde Touristenhochburg oder gefährliche Megacity bei Nacht? Der erste Teil einer dreiteiligen ZDF-Doku-Reihe taucht ein in eine Welt ein, die viel zu bieten hat: Doch zwischen kulinarischen Erlebnissen, Kultur und festlichen Traditionen gibt es auch Schattenseiten in Mexiko-Stadt.

"Kreativ und kämpferisch" wird es im Film von Steffanie Riess und Benjamin Daniel, der zweiten Folge einer dreiteiligen Reihe: Das ZDF-Team begibt sich in "Wenn es Nacht wird in Mexico City" auf die Spuren von Sterneköchen, Künstlern und den traditionellen Lucha Libre-Kämpfern – und das bei Nacht und Nebel. In einer Megacity mit einem ganz eigenen, düsteren Charme. Was früher ein gefürchteter Moloch war, ist heute ein beliebtes Traumziel. Faszinierende Bauten und raue Ecken – an manchen Orten lebt die Stadt für die große Show, an anderen kämpfen die Menschen noch ums Überleben. Die Megametropole hat eben einiges zu bieten ...

Doch was macht die Metropole im Herzen Mexikos so besonders? Wo liegen die Schattenseiten? Die Filmemacher bringen Licht ins Dunkel. In ihrer Dokumentation gehen sie der Frage nach, inwieweit Mexiko-Stadt als Vorbild für andere Megacitys dienen kann. Dazu tauchen Riess und Daniel in eine Welt ein, in der uns vieles fremdartig erscheint. Am Feiertag Día de Muertos zum Beispiel treffen sie auf die unterschiedlichsten Menschen. So bekommen sie einen Eindruck von der Vielfalt vor Ort.

Mexiko – eine vielfältige Stadt mit vielfältigen Bewohnern

Zum Beispiel kommt Lalo Garcia, ein Starkoch, der als Erwachsener aus den USA nach Mexiko abgeschoben wurde, zu Wort und erzählt seine Erfolgsgeschichte. Auch der ehemalige Pilot Angel Palafox hat die Gunst der Stunde genutzt und betreibt einen privaten Krankenwagen. Es gibt einfach viel zu wenig öffentliche Ambulanzen für die 22-Millionen-Stadt. Man sieht: Zwischen schillernder Urlaubsmetropole und hartem Pflaster liegt ein schmaler Grat.

Während Miriam Steimer die Stadt Chongqing unter die Lupe nimmt (Dienstag, 2. Januar, 22.15 Uhr) und Daniel und Riess in Mexico City recherchieren (Mittwoch, 3. Januar, 22.15 Uhr), kundschaftet Susann von Lojewski Lagos aus (Donnerstag, 4. Januar, 22.15 Uhr).

"Megacitys – Wenn es Nacht wird in Mexico City" – Mi. 03.01. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.