Mein Garten, reich an Bienen
20.05.2025 • 01:20 - 02:15 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Mit Pollen bedeckte Biene in einer Löwenzahnblüte; Zur ARTE-Sendung
Mein Garten, reich an Bienen
Mit Pollen bedeckte Biene in einer Löwenzahnblüte
© Martin Dohrn
Foto: ARTE F
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) auf Vergissmeinnicht – Bienen spielen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung.
Vergrößern
Mauerbienen (Osmia leaiana) sind etwa 6 bis 16 Millimeter groß.
Vergrößern
Die Gemeine Pelzbiene (Anthophora plumipes) lebt solitär.
Vergrößern
Originaltitel
My Garden of a Thousand Bees
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Mein Garten, reich an Bienen

Während des Lockdowns bastelt sich der Tierfilmer Martin Dohrn am Küchentisch spezielle Objektive, um die Bienen in seinem Garten zu filmen. Dabei beobachtet er das Verhalten verschiedenster Arten, von den größten Hummeln Großbritanniens bis zu Bienen in der Größe von Stechmücken. Er hält Szenen fest, die bisher nur selten beobachtet wurden: Bienen, die winzige Eier legen; Fischernetzspinnen beim Verspeisen von Bienenmännchen; ein Bienenweibchen, das sein Nest gegen eine Wespe verteidigt; zwei Drohnen, die sich um ein Weibchen streiten; Revierkämpfe zwischen den unterschiedlichen Bienenarten und eine Biene, die sich ein Nest aus einem Schneckenhaus und Hunderten von sorgfältig ausgewählten Grashalmen baut. Dohrns Faszination gilt vor allem einer besonders intelligenten Blattschneiderbiene, der er den Spitznamen "Nicky" gibt. Der Tierfilmer beginnt, das Leben mit den Augen der Bienen zu sehen. Eine Ode an die Natur und an die Bienen!

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.