Mein leckerer Garten
10.11.2025 • 12:55 - 13:40 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Landfrau Jutta Braun aus dem Hochschwarzwald in ihrem Nutzgarten.
Vergrößern
Jutta Braun (3. von rechts), ihr Mann Martin (2. von rechts) sowie ihre Tochter Sandrine (ganz rechts) heißen die Gäste (v.l.n.r.) Walter Krögner, Jürgen Mees, Irmgard Feuerbach, Jessica Schönfeld und Jürgen Süß-Leonhardt auf dem Ospelehof willkommen.
Vergrößern
Jutta Braun und ihre Tochter Sandrine (links) freuen sich auf die Ankunft der Gäste.
Vergrößern
Jutta Braun mit Begrüßungsdrink: hausgemachter Minze-Limetten-Eistee.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Essen + Trinken

Mein leckerer Garten

Von allen sechs Gärtnerinnen und Gärtnern hat Landfrau Jutta Braun aus dem Hochschwarzwald wohl die schwierigsten Anbaubedingungen: Sie kultiviert ihr Gemüse auf 1000 Metern Höhe. So weit oben sind die Winter lang, die Sommer kurz. Nicht gerade ideal für sonnenhungriges Gemüse wie Tomaten oder Paprika. Doch die Rinderzüchterin stellt sich der Herausforderung und startet engagiert in die neue Gartensaison. Im Herbst wird Jutta ihre eigene Ernte in ein zweigängiges Garten-Menü verwandeln. Ihr erklärtes Ziel: Die fünf Mitgärtner mit allem verwöhnen, was Hof und Garten zu bieten haben. Schließlich bekommt sie von den Gästen Punkte für ihr Menü. Und damit das wenige Gemüse, das auf 1000 Metern gedeiht, nicht vorzeitig von anderen "Mitessern" verspeist wird, sagt Jutta ihrem erklärten Erzfeind den Kampf an: Sie testet umweltfreundliche Methoden zur Schnecken-Abwehr. Außerdem kultiviert Jutta 12 Fenchel-Setzlinge. Die hat sie direkt vom SWR-Gartenexperten bekommen - zusammen mit dem Auftrag, daraus möglichst große und gesunde Knollen heranzuziehen. Wie gut Jutta das gelingt, wird der Experte im Herbst beurteilen. Dann vergibt er auch Punkte für ihre 2., die selbstgewählte Disziplin im Wettbewerb: die Schnecken-Abwehr. Wenn sie damit überzeugt, kann sich Jutta wertvolle Punkte im Gartenwettbewerb sichern. Und das gerade noch rechtzeitig vor dem großen Finale, das die Gärtner in der kommenden sechsten Folge der Sendreihe erwartet.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.