Mercenario - Der Gefürchtete
27.05.2025 • 22:15 - 00:15 Uhr
Spielfilm, Western
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Columba (Giovanna Ralli)
Vergrößern
Franco Nero (r.)
Vergrößern
Tony Musante (l.)
Vergrößern
Tony Musante, Franco Nero
Vergrößern
Originaltitel
Il mercenario
Produktionsland
I, E, USA
Produktionsdatum
1968
Altersfreigabe
18+
DVD-Start
Do., 28. Januar 2010
Spielfilm, Western

Mercenario - Der Gefürchtete

Das diktatorisch regierte Mexiko steht in den Jahren nach 1910 vor dem politischen Umbruch. Bewaffnete Revolutionstruppen sorgen überall für blutige Kämpfe und Unruhen. Das Chaos wollen Revolverhelden und Glücksspieler aus den nahegelegenen USA für ihre Zwecke ausnutzen. Darunter "der Pole" Sergej Kowalski (Franco Nero) und der Italiener Ricciolo (Jack Palance). Schon seit Jahren machen sich die beiden miteinander verfeindeten Söldner die Aufträge streitig. Kowalski wird von dem Minenbesitzer Garcia angeheuert. Er soll einen Silbertransport von Mexiko nach Texas organisieren. Allerdings ist die Mine ist in die Hände von Revolutionären und ihrem Anführer Paco Roman (Tony Musante) gefallen. Großzügig entlohnt, wechselt Kowalski die Seite. Von nun an kämpft er gegen die Regierung. Der unerfahrene Paco feiert mit Hilfe der militärischen Kenntnisse des Söldners überraschende Erfolge. Aber dann gesellt sich der brutale Ricciolo zu Garcias Armee. Die Regierungstruppen starten eine Großoffensive. Ausgerechnet jetzt verlässt Kowalski die Aufständischen um Paco. Der 1968 gedrehte "Mercenario - Der Gefürchtete" zählt zu den so genannten "politischen" Italowestern, die mehr oder weniger direkte Kommentare abgeben zu den sozio-politischen Ereignissen ihrer Entstehungszeit. Die Geschichte des Söldners Kowalski (dargestellt von Franco Nero) und seines Partners, dem Revolutionär Paco Roman (Tony Musante), reflektiert die aufgeheizte, umstürzlerische Stimmung in vielen westlichen Staaten Ende der 1960er-Jahre. Regisseur und Drehbuch-Coautor Sergio Corbucci zeichnet seine Figuren mit für das Western-Subgenre typischen Zynismus und Brutalität. Jack Palance verkörpert den skrupellosen Ricciolo. Die Filmmusik stammt von Kinolegende Ennio Morricone.

Der Trailer zu "Die gefürchteten Zwei"

Darsteller

Franco Nero - das Leben, die Karriere und die Filme des "Django"-Darstellers im Porträt.
Franco Nero
Lesermeinung
Jack Palance
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.